Lindner verteidigt Haushaltsentwurf
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den Haushaltsentwurf für 2024 trotz des Streits um das Elterngeld und die Kindergrundsicherung verteidigt.
Lindner verteidigt Haushaltsentwurf Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den Haushaltsentwurf für 2024 trotz des Streits um das Elterngeld und die Kindergrundsicherung verteidigt.
Lindner verteidigt Haushaltsentwurf Weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert will beim vom Kabinett beschlossenen Bundeshaushalt insbesondere in der Sozialpolitik nachbessern.
Kühnert will Sozialabbau im Bundeshaushalt verhindern Weiterlesen »
Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin warnt vor falschen Weichenstellungen bei der Sterbehilfe.
Palliativmediziner kritisieren Gesetzesentwürfe zu Sterbehilfe Weiterlesen »
Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums soll sich das Bundeskabinett Mitte August mit dem Gesetzentwurf zum Eigenanbau von Cannabis befassen, der unter anderem Regeln für sogenannte „Cannabis-Clubs“ enthält.
Lauterbach legt Regeln für Cannabis-Clubs vor Weiterlesen »
Im Schlichtungsverfahren um die gescheiterte Pkw-Maut hat sich der Bund mit der Betreiberfirma auf eine Zahlung von 243 Millionen Euro geeinigt.
Bund zahlt laut Betreiber 243 Millionen für gescheiterte Pkw-Maut Weiterlesen »
Die Bundespolizei leitet offenbar ein Disziplinarverfahren gegen Claudia Pechstein wegen ihres Auftritts beim CDU-Konvent ein.
„Bild“: Bundespolizei leitet Disziplinarverfahren gegen Pechstein ein Weiterlesen »
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert die Entwicklung intelligenter Technologien für vollautomatisierte Zugfahrten mit 42,6 Millionen Euro.
Wirtschaftsministerium fördert Entwicklung vollautomatisierter Züge Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erhält für ihr Ressort 2024 mehr Gelder als ursprünglich vorgesehen und will diese unter anderem für 1.000 neue Bundespolizisten ausgeben.
Bundeshaushalt: Faeser will 1.000 neue Polizisten einstellen Weiterlesen »
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat sich optimistisch gezeigt, dass trotz der Einsparungen im Bundeshaushalt zentrale Vorhaben umgesetzt werden können.
Bundeshaushalt: Paus hält zentrale Vorhaben für gesichert Weiterlesen »
Angesichts der scharfen Kritik wird die FDP die geplante Elterngeld-Grenze von 150.000 Euro im Bundestag möglicherweise wieder kippen.
FDP will Elterngeld-Änderung möglicherweise kippen Weiterlesen »
Der SPD-Politiker Andreas Bovenschulte ist als Bremens Regierungschef wiedergewählt worden.
Bovenschulte als Bremens Bürgermeister wiedergewählt Weiterlesen »
Nach Massenschlägereien in Castrop-Rauxel und Essen werden in der Union Stimmen laut, die eine spezielle Beobachtung syrischer Clans fordern.
Rufe aus Union nach systematischer Beobachtung syrischer Clans Weiterlesen »
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, hat bestätigt, dass man „sehr intensiv“ mit der Bundesregierung in Kontakt sei, um eine „nukleare Katastrophe“ am ukrainischen AKW Saporischschja zu verhindern.
Makejew bestätigt Austausch mit Bundesregierung über Saporischschja Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die im Haushaltsentwurf vereinbarten Kürzungen beim Elterngeld verteidigt.
Scholz verteidigt geplante Kürzungen beim Elterngeld Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen