Kartellamt sieht weiter keine Hinweise auf Spritpreis-Absprachen
Das Bundeskartellamt sieht weiter keine Hinweise auf illegale Absprachen auf dem Tankstellenmarkt.
Kartellamt sieht weiter keine Hinweise auf Spritpreis-Absprachen Weiterlesen »
Das Bundeskartellamt sieht weiter keine Hinweise auf illegale Absprachen auf dem Tankstellenmarkt.
Kartellamt sieht weiter keine Hinweise auf Spritpreis-Absprachen Weiterlesen »
Der neue CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert die konsequente Bestrafung von Gewalttätern noch am Tattag.
Linnemann will Schnellverfahren gegen Gewalttäter – scharfe Kritik Weiterlesen »
Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat die Aktionen der Protestgruppe „Letzte Generation“ als „kontraproduktiv“ kritisiert.
Thierse nennt Aktionen der Letzten Generation „kontraproduktiv“ Weiterlesen »
Linken-Chefin Janine Wissler hat die Forderung des Parteivorstandes an Sahra Wagenknecht bekräftigt, auf ihr Bundestagsmandat zu verzichten.
Wissler bekräftigt Mandatsverzicht-Forderung an Wagenknecht Weiterlesen »
Angesichts der hohen Temperaturen in Deutschland fordert die Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, Werena Rosenke, die Kommunen auf, in ihren Hitzeschutzplänen die Situation von wohnungslosen Menschen stärker zu berücksichtigen.
Wohnungslosenhilfe verlangt mehr Schutz für Obdachlose bei Hitze Weiterlesen »
Die Kommunen in Deutschland fordern, den Schutz vor den Folgen von Extremwetterereignissen in die Verfassung aufzunehmen.
Kommunen fordern Verankerung von Klimaanpassung im Grundgesetz Weiterlesen »
Der CDU-Sozialflügel beklagt nach der Beförderung von Carsten Linnemann zum CDU-Generalsekretär „Defizite“ im Sozialprofil der Partei.
CDU-Sozialflügel beklagt mangelnde Repräsentation in Parteiführung Weiterlesen »
Im Streit um die Kindergrundsicherung hält Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) Investitionen in Integrationsmaßnahmen und Bildung grundsätzlich für sinnvoller als höhere Leistungen für betroffene Familien.
Lindner sieht „Grenzen der Wirksamkeit“ von Geldtransfers Weiterlesen »
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) lehnt eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei genauso ab wie eine Kooperation mit der AfD. „Es ist ein Überlebenselixier unserer CDU hier im Land, dass wir die Abgrenzung zu den Rändern hinbekommen, ohne dass ich ganz links und ganz rechts gleichsetzen würde“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe).
Haseloff lehnt Zusammenarbeit mit Linkspartei ab Weiterlesen »
Der neue CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat einen klaren Kurs seiner Partei angekündigt.
Linnemann wollte erst nach Bedenkzeit CDU-Generalsekretär werden Weiterlesen »
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) drängt auf eine Länderinitiative für Menschen, die unter den langfristigen Auswirkungen einer Infektion mit dem Coronavirus leiden.
Bayern drängt auf Länderinitiative zu Long-Covid Weiterlesen »
In Deutschland sind immer mehr Menschen im Rentenalter auf Hilfe vom Sozialamt angewiesen.
Immer mehr Senioren brauchen zusätzliche Hilfe vom Sozialamt Weiterlesen »
Mehr als jeder fünfte Deutsche kann es sich nicht leisten, eine Woche in den Urlaub zu fahren.
Immer mehr Menschen können sich keine einwöchige Urlaubsreise leisten Weiterlesen »
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) würde sich eine noch stärkere militärische Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen die russische Invasion wünschen, wenn dies möglich wäre.
Baerbock wünscht sich mehr militärische Unterstützung für Ukraine Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen