Merz rudert nach AfD-Äußerung zurück
CDU-Chef Friedrich Merz rudert nach seiner umstrittenen Äußerung zu möglichen Kooperationen mit der AfD auf kommunaler Ebene zurück.
Merz rudert nach AfD-Äußerung zurück Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz rudert nach seiner umstrittenen Äußerung zu möglichen Kooperationen mit der AfD auf kommunaler Ebene zurück.
Merz rudert nach AfD-Äußerung zurück Weiterlesen »
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hält den großen Polizeieinsatz wegen einer möglichen Löwin in Brandenburg und Berlin nach wie vor für richtig.
Berliner Regierender verteidigt Löwen-Einsatz Weiterlesen »
Nach der Corona-Pandemie hat knapp die Hälfte der 375 Gesundheitsämter in Deutschland eine neue Leitung bekommen.
Etwa jedes zweite Gesundheitsamt nach Corona mit neuer Leitung Weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat CDU-Chef Friedrich Merz nach dessen Aussage, Kooperationen mit der AfD auf kommunaler Ebene zu tolerieren, einen „Tabubruch“ vorgeworfen.
SPD wirft Merz „Tabubruch“ vor Weiterlesen »
Mehrere Bundesländer versprechen Transparenz bei der neuen Grundsteuer.
Bundesländer versprechen Transparenz bei Grundsteuer Weiterlesen »
Mitglieder des Europaparlaments haben auf Initiative des Vorsitzenden des Unterausschusses für Menschenrechte, Udo Bullmann (SPD), fraktionsübergreifend einen offenen Brief an die EU-Führungsspitze geschrieben, in dem sie mehr Engagement zum Schutz und zur Gewährung von Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer durch die EU-Mitgliedstaaten fordern.
Europaparlamentarier fordern mehr Schutz für russische Deserteure Weiterlesen »
Vertreter von CDU, SPD und Linkspartei haben die Aussage von CDU-Chef Friedrich Merz, Kooperationen mit der AfD auf kommunaler Ebene zu tolerieren, scharf zurückgewiesen.
Merz bekommt für AfD-Äußerung Kritik aus eigenen Reihen Weiterlesen »
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) wollen noch in der Sommerpause ihren gemeinsamen Gesetzentwurf zum zweiten Rentenpaket vorlegen.
Heil und Lindner wollen Rentenpaket II noch im Sommer vorlegen Weiterlesen »
In den nächsten Jahren kommen auf die Bundesregierung enorme Ausgaben für Verteidigung zu, wenn sie an ihrem Ziel festhalten will, dafür im „mehrjährigen Durchschnitt“ zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukt auszugeben.
Ifo: Lücke im Militäretat von über 100 Milliarden Euro Weiterlesen »
Die Unionsfraktion wirft der Bundesregierung eine „Tourismuspolitik durch die Klima-Brille“ vor, die der heimischen Branche schade und wenig zum Klimaschutz beitrage.
Union mit Tourismus-Strategie der Bundesregierung unzufrieden Weiterlesen »
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wirft dem Bundesinnenministerium von Nancy Faeser (SPD) vor, seit vergangenem Jahr ein Schlupfloch für illegale Migration aus Kuba zu kennen, aber nicht zu stoppen.
Transitabspringer-Trick: Union droht mit Sondersitzung im Urlaub Weiterlesen »
Trotz jüngster Korrekturen am geplanten Gesetz zum Verbot von an Kinder gerichteter Werbung (KWG) für ungesunde Lebensmittel bleibt die FDP bei ihrer ablehnenden Haltung.
FDP bekräftigt Blockade von Süßigkeiten-Werbegesetz Weiterlesen »
Die Forderung des SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil nach einem Verzicht auf die geplante Bahn-Neubaustrecke Hamburg-Hannover stößt auf Kritik bei den Grünen.
Grüne kritisieren Klingbeils Ablehnung von Bahn-Neubaustrecke Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz hat eine Kooperation seiner Partei mit der AfD auf Landes- oder Bundesebene erneut ausgeschlossen.
Merz bekräftigt „Brandmauer“ zur AfD Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen