Ifo kritisiert Staatshilfe für Siemens Energy
Der Chef des Forschungsinstitutes Ifo, Clemens Fuest, hat die Rettung von Siemens Energy über milliardenschwere Garantien kritisiert.
Ifo kritisiert Staatshilfe für Siemens Energy Weiterlesen »
Der Chef des Forschungsinstitutes Ifo, Clemens Fuest, hat die Rettung von Siemens Energy über milliardenschwere Garantien kritisiert.
Ifo kritisiert Staatshilfe für Siemens Energy Weiterlesen »
Die Bereinigungsvorlage der Regierung sieht nicht mehr Geld für den Wehrhaushalt im Jahr 2024 vor als im Etatentwurf von Finanzminister Christian Lindner (FDP) eingeplant.
Bereinigungsvorlage ohne weitere Erhöhung des Verteidigungsetats Weiterlesen »
Nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sind die Budgets der niedergelassenen Ärzte statistisch seit heute aufgezehrt.
Kassenärztliche Bundesvereinigung kritisiert aufgezehrte Budgets Weiterlesen »
Vor dem für Mittwoch erwarteten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021 der Bundesregierung plädiert Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) für Grenzen für die Haushaltspolitik.
Middelberg hofft auf Urteil gegen Nachtragshaushalt Weiterlesen »
Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), ruft die Menschen in Ostdeutschland dazu auf, stärker selbst bei Kommunalwahlen zu kandidieren.
Ost-Beauftragter ruft zur Kandidatur bei Kommunalwahlen im Osten auf Weiterlesen »
Angesichts der bisher größten Heeresübung seit Ende des Kalten Krieges wachsen die Sorgen, dass Deutschland logistisch nicht gut gerüstet ist für schnelle Truppenverlegungen.
Sorge vor Engpässen bei Militärtransporten Weiterlesen »
Die CSU fordert eine Kürzung der Sozialleistungen für Asylbewerber über das von Bund und Ländern geplante Maß hinaus.
Pilsinger für weitere Leistungskürzungen bei Asylbewerbern Weiterlesen »
Die Pläne der Ampelkoalition für die elektronische Patientenakte verstoßen nach Ansicht des Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber (SPD) gegen das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung sowie gegen europäische Datenschutzgesetze und werden daher ohne Änderungen vor Gericht landen.
Kritik an Datenschutzmängeln bei E-Patientenakte Weiterlesen »
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sieht im türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan keinen legitimen politischen Partner Deutschlands.
Schuster sieht in Erdogan keinen Partner für die deutsche Politik Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Kurdischen Gemeinde in Deutschland, Ali Ertan Toprak, hält den für Freitag geplanten Berlin-Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan für falsch.
Kurdische Gemeinde in Deutschland hält Erdogan-Besuch für falsch Weiterlesen »
Die deutschen Strompreise für Privathaushalte zählen zu den höchsten im EU-Vergleich.
Deutsche Privathaushalte zahlen EU-weite Spitzenpreise für Strom Weiterlesen »
Die Ampel hat ihren monatelangen Streit über die Förderung von Biomasseheizungen beigelegt.
Ampel einigt sich auf Förderung von Holz- und Pelletheizungen Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine Umgestaltung des Bürgergeldes gefordert.
Lindner will weitere Bürgergeld-Reform Weiterlesen »
Deutschland und die Niederlande wollen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wasserstoffinfrastruktur und des Markthochlaufs vertiefen.
Engere Zusammenarbeit mit den Niederlanden bei Wasserstoff geplant Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen