Karlsruhe kippt Nachtragshaushalt 2021
Das Bundesverfassungsgericht hat das Zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021 für nichtig erklärt.
Karlsruhe kippt Nachtragshaushalt 2021 Weiterlesen »
Das Bundesverfassungsgericht hat das Zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021 für nichtig erklärt.
Karlsruhe kippt Nachtragshaushalt 2021 Weiterlesen »
AfD-Chef Tino Chrupalla will das Bürgergeld für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland wieder abschaffen.
Chrupalla will Bürgergeld für Ukrainer abschaffen Weiterlesen »
Länder mit außergewöhnlich hohen Klimarisiken bekommen besonders wenig Klimahilfen, um sich an häufigere Extremwetter-Ereignisse anzupassen.
Konfliktregionen bei Klimaanpassung extrem unterfinanziert Weiterlesen »
Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Karl Broich, erwägt ein Exportverbot für sogenannte „Abnehmspritzen“.
BfArM-Chef warnt vor „Abnehmspritze“ und erwägt Exportverbot Weiterlesen »
Für die CDU-Vizevorsitzende Karin Prien hat sich mit den Hamas-Terrorattacken vom 7. Oktober und ihren Folgen auch der Blick aufs eigene Land verändert.
Prien sieht „Knacks“ in der Sicherheit von Juden in Deutschland Weiterlesen »
Die Union hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) aufgefordert, deutlich mehr gegen Antisemitismus an deutschen Schulen und Hochschulen zu unternehmen.
Jarzombek will mehr Initiative gegen Antisemitismus an Schulen Weiterlesen »
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), will künftig Flüchtlinge in Drittstaaten bringen und so ein Anspruch auf das Menschenrecht auf Asyl in Deutschland ausschließen.
Frei will Aufnahme von Flüchtlingen auf Kontingente begrenzen Weiterlesen »
Der Chef des Forschungsinstitutes Ifo, Clemens Fuest, hat die Rettung von Siemens Energy über milliardenschwere Garantien kritisiert.
Ifo kritisiert Staatshilfe für Siemens Energy Weiterlesen »
Die Bereinigungsvorlage der Regierung sieht nicht mehr Geld für den Wehrhaushalt im Jahr 2024 vor als im Etatentwurf von Finanzminister Christian Lindner (FDP) eingeplant.
Bereinigungsvorlage ohne weitere Erhöhung des Verteidigungsetats Weiterlesen »
Nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sind die Budgets der niedergelassenen Ärzte statistisch seit heute aufgezehrt.
Kassenärztliche Bundesvereinigung kritisiert aufgezehrte Budgets Weiterlesen »
Vor dem für Mittwoch erwarteten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021 der Bundesregierung plädiert Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) für Grenzen für die Haushaltspolitik.
Middelberg hofft auf Urteil gegen Nachtragshaushalt Weiterlesen »
Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), ruft die Menschen in Ostdeutschland dazu auf, stärker selbst bei Kommunalwahlen zu kandidieren.
Ost-Beauftragter ruft zur Kandidatur bei Kommunalwahlen im Osten auf Weiterlesen »
Angesichts der bisher größten Heeresübung seit Ende des Kalten Krieges wachsen die Sorgen, dass Deutschland logistisch nicht gut gerüstet ist für schnelle Truppenverlegungen.
Sorge vor Engpässen bei Militärtransporten Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Kurdischen Gemeinde in Deutschland, Ali Ertan Toprak, hält den für Freitag geplanten Berlin-Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan für falsch.
Kurdische Gemeinde in Deutschland hält Erdogan-Besuch für falsch Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen