Lang verteidigt Asylkurs der Grünen
Grünen-Chefin Ricarda Lang hat den auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe beschlossenen Asylkurs gegen Kritik verteidigt.
Lang verteidigt Asylkurs der Grünen Weiterlesen »
Grünen-Chefin Ricarda Lang hat den auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe beschlossenen Asylkurs gegen Kritik verteidigt.
Lang verteidigt Asylkurs der Grünen Weiterlesen »
Nach dem Willen der Grünen soll Terry Reintke bei der im kommenden Jahr anstehenden Europawahl nicht nur Spitzenkandidatin der Bundespartei, sondern auch der Europäischen Grünen (EGP) werden.
Reintke soll auch Spitzenkandidatin der Europa-Grünen werden Weiterlesen »
Mit Blick auf die Diskussion um den Haushalt und die Strom- und Gaspreisbremsen erteilt die FDP Forderungen nach Verlängerungen eine Absage.
FDP erteilt Forderungen nach Preisbremsen-Verlängerung Absage Weiterlesen »
Die CDU will offenbar auf eine neuerliche Klage verzichten, sollte die Bundesregierung für das laufende Haushaltsjahr eine Notlage erklären.
Bericht: Merz will Haushaltsnotlage 2023 mittragen Weiterlesen »
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat nach eigenen Angaben außergewöhnlich viele neue Mitglieder gewonnen.
Verdi verzeichnet Mitgliederplus Weiterlesen »
Die Grünen haben ihren viertägigen Bundesparteitag in Karlsruhe am Sonntagmorgen fortgesetzt.
Grüne setzen Parteitag fort – Parteirat wird neu gewählt Weiterlesen »
In der Debatte um Haushaltskürzungen hat SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch Forderungen nach einem Aus für die Zuschüsse zum Heizungstausch widersprochen.
SPD-Fraktionsvize gegen Aus für Zuschüsse zum Heizungstausch Weiterlesen »
In der Woche ihres Bundesparteitags kommen die Grünen in der Wählergunst auf den niedrigsten Wert seit fünfeinhalb Jahren.
Insa: Grüne auf dem niedrigsten Stand seit fünfeinhalb Jahren Weiterlesen »
Der Grünen-Parteitag hat nach einer emotionalen Debatte der Parteispitze für ihre Migrationspolitik den Rücken gestärkt – und damit Kompromisse bis hin zu Asylrechtsverschärfungen weiter möglich gemacht.
Grüne stärken bei Migrationspolitik Parteispitze den Rücken Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister und Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) hat auf dem Grünen-Parteitag in Karlsruhe offen mit dem Ende der Ampel-Koalition gedroht.
Habeck droht auf Grünen-Parteitag mit Ende der Ampel-Koalition Weiterlesen »
Nach Kritik aus der SPD widerspricht auch Grünen-Chefin Ricarda Lang der Aussage von Finanzminister Christian Lindner (FDP), wonach das Ende der Strom- und Gaspreisbremse zum Ende des Jahres innerhalb der Ampel-Koalition beschlossene Sache sei.
Ende von Energiepreisbremsen laut Grünen-Chefin noch nicht sicher Weiterlesen »
Die Gewerkschaft Verdi ist gegen längere Postlaufzeiten, wie sie derzeit vom Bundeswirtschaftsministerium geplant sind.
Verdi sieht durch längere Postlaufzeiten Arbeitsplätze gefährdet Weiterlesen »
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verspricht der Ukraine einen baldigen Beitritt in die Europäische Union.
Baerbock sieht EU-Beitritt der Ukraine „in absehbarer Zeit“ Weiterlesen »
Die Grünen-Spitze ist mit dem Vorhaben gescheitert, ein Zitat des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer (CDU) in ihrem Europawahlprogramm unterzubringen.
Grüne streichen Zitat von Konrad Adenauer aus Europawahlprogramm Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen