Biden mahnt zur Vorsicht gegenüber Russland
US-Präsident Joe Biden hat auf der Münchener Sicherheitskonferenz die transatlantischen Bündnisstaaten zur Vorsicht im Umgang mit Russland gemahnt.
US-Präsident Joe Biden hat auf der Münchener Sicherheitskonferenz die transatlantischen Bündnisstaaten zur Vorsicht im Umgang mit Russland gemahnt.
Richard Hatchett, CEO der Coalition of Epidemic Preparedness Innovations (CEPI), hat die globale Entwicklung eines universellen Impfstoffes angekündigt, der gegen alle Sorten von Coronaviren helfen soll.
Der Rover „Perseverance“ der US-Raumfahrtbehörde NASA ist erfolgreich auf dem Mars gelandet.
Europäische Handelspolitiker haben mit Lob, aber auch mit Kritik auf die Vorstellung der neuen Handelsstrategie der EU-Kommission reagiert.
Facebook blockiert in Australien Inhalte von Nachrichten-Anbietern und von Regierungsseiten.
Neben der schleppenden Bestellung ist auch die verzögerte Zulassung durch die EU ein wichtiger Faktor dafür, dass Deutschland so wenig Impfstoff hat.
Österreich kritisiert das Tempo der europäischen Arzneimittelagentur EMA bei der Marktzulassung von Impfstoffen gegen Covid-19. „Jetzt ist prioritär, dass die Menschen, die eine Impfung möchten, so rasch wie möglich eine bekommen.
Myanmars Militär setzt offenbar Patrouillenboote ein, die auch mit deutschen Komponenten ausgestattet sind.
Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft unternimmt einen Versuch, die Finanztransaktionssteuer in der Staatengemeinschaft doch noch schrittweise einzuführen.
Die Europäische Union kauft beim US-Hersteller Moderna weitere 300 Millionen Dosen des bereits zugelassenen Corona-Impfstoffs.
Bill Gates verteidigt den Besitz eines Privatjets.
Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson hat bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eine Marktzulassung für seinen Corona-Impfstoff beantragt.
Experten des Bundestags halten einen partiellen Schuldenerlass der EZB für hochverschuldete Euro-Staaten, wie er vor allem in Südeuropa diskutiert wird, für problematisch.
Die NATO will nach den Worten von Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch über die weitere Präsenz ihrer Truppen in Afghanistan beraten.
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-US-Präsident Donald Trump ist gescheitert.
Ex-EZB-Präsident Mario Draghi ist neuer italienischer Regierungschef.
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni warnt vor dem Missbrauch der Corona-Wiederaufbauhilfen durch die Mitgliedstaaten und kündigt genaue Kontrollen an.
Nachdem in Spanien bereits seit Längerem über „sichere Reisekorridore“ debattiert wird, arbeitet die spanische Regierung nun an der Einführung von Impf-Zertifikaten gegen Covid-19. Gegenüber „Bild“ (Mittwochausgabe) erklärte ein Sprecher der spanischen Botschaft auf die Frage, ob man geimpften Touristen das Reisen erleichtern wolle: „Die spanische Regierung arbeitet sowohl in der EU als auch in anderen internationalen Foren wie der OECD und der Welttourismusorganisation an der harmonisierten Einführung von Impf-Zertifikaten gegen Covid-19.“
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat zur Pandemiebekämpfung eine Ausreisebeschränkung für die Tirol angekündigt.
Die EU sieht ausreichend eigenen finanziellen Spielraum für Hilfen im Kampf gegen die Corona-Pandemie: „Ich sehe momentan keine Liquiditätsengpässe, um im Kampf gegen die Pandemie finanziell helfen zu können“, sagte EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe).
Der Co-Vorsitzende des EU-Lenkungsausschusses für die Corona-Impfstoffbestellungen weist Kritik zurück, dass die EU zu zögerlich mit den Herstellern verhandelt habe: „Diese Kritik stammt von Leuten, die diesen Prozess nicht kennen und ihn nicht genau verfolgt haben“, sagte Clemens Martin Auer der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe).
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) verteidigt die trotz relativ hoher Infektionszahlen für diesen Montag geplanten Öffnungen von Geschäften, Schulen und körpernahen Dienstleistungen.
Die Präsidentin der europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat die Impfstoffbeschaffung der EU gegen Kritiker verteidigt.
Die neue Expertenregierung in Montenegro will einen Beitritt zur Europäischen Union (EU) bereits im Jahr 2025 erreichen.
Nach der Ausweisung von EU-Diplomaten hat der Vorsitzende der Christdemokraten im Europaparlament, Manfred Weber, neue Sanktionen gegen Russland gefordert.
Aktuelle Politik Meldungen aus dem Ausland. Stets aktuell und seriös. Regio-Journal.info informiert Sie immer über die wichtigsten politischen Themen aus dem Ausland. Wir berichten über die relevantesten Neuigkeiten aus anderen Ländern. So sind Sie stets über die wichtigsten politischen Ereignisse informiert. Dazu zählen auch aktuelle Eilmeldungen und spannende Berichte sowie Hintergrundinformationen. Egal welcher Bereich Sie interessiert, wir präsentieren Ihnen die wichtigsten Nachrichten aus anderen Ländern.
Europa, Amerika, Asien, Afrika oder Australien. Wir haben immer aktuelle Nachrichten für Sie. Unsere Berichte werden gründlich recherchiert und umfangreich aufgearbeitet. Um welches Geschehen es sich auch handelt, auf unsere Berichterstattung können Sie sich verlassen. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den wichtigsten Ländern. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden.
Sie interessieren sich für Politik Meldungen aus anderen Ländern? Zum Beispiel aus den USA, Großbritannien, Frankreich oder aus Asien? Diese Themen werden von Regio-Journal.info aufgearbeitet und Ihnen präsentiert. Wir präsentieren Ihnen jeden Tag die wichtigsten politischen Meldungen. Auf uns können Sie sich verlassen. Bleiben Sie mit Regio-Journal.info auf dem Laufenden. Egal, ob Sie zuhause am PC sitzen oder unterwegs sind und Ihr Smartphone oder Ihr Tablet nutzen. Wir präsentieren Ihren zu jederzeit die wichtigsten Meldungen aus anderen Ländern.