Julian Assange darf vorerst nicht an USA ausgeliefert werden
Wikileaks-Gründer Julian Assange darf vorerst nicht an die USA ausgeliefert werden.
Julian Assange darf vorerst nicht an USA ausgeliefert werden Weiterlesen »
Wikileaks-Gründer Julian Assange darf vorerst nicht an die USA ausgeliefert werden.
Julian Assange darf vorerst nicht an USA ausgeliefert werden Weiterlesen »
Der UN-Sicherheitsrat fordert erstmals eine Waffenruhe im Gazastreifen.
UN-Sicherheitsrat fordert erstmals Waffenruhe im Gaza-Krieg Weiterlesen »
Bei einem erneuten Raketenangriff Russlands auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind zehn Menschen verletzt worden.
Mehrere Verletzte bei erneutem Raketenangriff auf Kiew Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat ein Verfahren gegen Alphabet, Apple und Meta eröffnet.
EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Alphabet, Apple und Meta Weiterlesen »
Polen wirft Russland vor, bei einem Raketenangriff auf die Ukraine seinen Luftraum verletzt zu haben.
Polen wirft Russland Verletzung von Luftraum vor Weiterlesen »
Der ehemalige Frontex-Chef Fabrice Leggeri hat sich für ein deutlich schärferes Vorgehen der Europäischen Union im Kampf gegen illegale Migration ausgesprochen.
„Eine strenge Politik kann helfen, die Leute zu stoppen.
Ex-Frontex-Chef übt scharfe Kritik an EU-Kommission Weiterlesen »
Die USA haben nach dem offensichtlichen Terroranschlag in Moskau kondoliert.
USA kondolieren nach Anschlag – Russland ruft UN-Sicherheitsrat Weiterlesen »
Israel hat Rufen nach einer bedingungslosen Feuerpause eine Absage erteilt.
„Ein Waffenstillstand kann morgen sein, wenn Hamas die Geiseln wieder nach Hause bringt“, sagte Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, am Freitagmorgen im ZDF. Hamas benutze und missbrauche die eigene Bevölkerung.
Israel will keine Waffenruhe ohne Freilassung von Geiseln Weiterlesen »
Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union sind sich noch unsicher, ob und wie genau Zinserträge aus eingefrorenem russischen Vermögen für die Ukraine abgezweigt werden können.
„Der Europäische Rat hat die Fortschritte hinsichtlich der nächsten konkreten Schritte überprüft, mit denen außerordentliche Einnahmen aus Russlands immobilisierten Vermögenswerten zugunsten der Ukraine umgelenkt werden sollen“, heißt es dazu kryptisch in einer schriftlichen Erklärung zur Halbzeit des Gipfels.
EU-Rat bei Abschöpfung russischer Zinsgewinne noch unsicher Weiterlesen »
Estland will nicht nur die Zinserträge aus dem eingefrorenen russischen Zentralbank-Vermögen, sondern die gesamten Vermögenswerte der Ukraine zur Finanzierung ihrer Verteidigung zur Verfügung stellen.
„Die Erträge sind für uns nur ein kleiner, aber wichtiger Schritt.
Estland will gesamte Vermögenswerte für Ukraine Weiterlesen »
Estland schließt den Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine nicht aus.
„Ich befürworte diese Diskussion, die uns auf eine völlig neue Ebene bringt“, sagte der estnische Außenminister Margus Tsahkna dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben).
Estland schließt Bodentruppen in Ukraine nicht aus Weiterlesen »
Der EU-Gipfel fordert eine „humanitäre Pause“ in Gaza.
EU-Gipfel fordert einstimmig „humanitäre Pause“ in Gaza Weiterlesen »
Der Europäische Rat hat beschlossen, Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina aufzunehmen.
EU-Rat beschließt Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina Weiterlesen »
Die USA haben in den UN-Sicherheitsrat einen Entwurf für eine Resolution eingebracht, in dem zu einem sofortigen Waffenstillstand im Nahostkonflikt aufgerufen wird.
UN-Sicherheitsrat: USA legen Resolution für Gaza-Waffenruhe vor Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen