Melnyk für Angriffe aufs russische Hinterland
Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat sich für ukrainische Angriffe aufs russische Hinterland ausgesprochen.
Melnyk für Angriffe aufs russische Hinterland Weiterlesen »
Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat sich für ukrainische Angriffe aufs russische Hinterland ausgesprochen.
Melnyk für Angriffe aufs russische Hinterland Weiterlesen »
Der Chef des Autoriesen Stellantis, Carlos Tavares, fordert ein Festhalten am Verbrennerverbot in der EU ab 2035. „Ich bin in keinster Weise dagegen, dass wir Verbrenner im Jahr 2035 verbieten, ich unterstütze diese Vorgabe“, sagte Tavares der „Welt am Sonntag“.
Diese Entscheidung sei „klar und deutlich“.
Autokonzern Stellantis unterstützt Verbrenner-Aus in EU ab 2035 Weiterlesen »
Sundar Pichai, der Chef von Google und dessen Mutterkonzern Alphabet, spricht sich dafür aus, ein weltweites Regelwerk für sogenannte „Künstliche Intelligenz“ (KI) zu schaffen.
„Wir brauchen internationale Regeln für die Künstliche Intelligenz.
Google will weltweite Regeln für „Künstliche Intelligenz“ Weiterlesen »
Österreichs früherer Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist im Prozess um Falschaussagen vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss zu acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.
Sein damaliger Kabinettschef Bernhard Bonelli bekommt sechs Monate, ebenfalls „bedingt“, urteilte das Landesgericht für Strafsachen Wien am Freitagabend.
Österreichs Ex-Kanzler Kurz zu Bewährungsstrafe verurteilt Weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hat mit Blick auf den zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine 500 neue Sanktionen gegen Russland angekündigt.
Biden kündigt neue Sanktionen gegen Russland an Weiterlesen »
Vor den Europawahlen warnt EU-Kommissarin Vera Jourova vor einem russischen Informationskrieg.
EU-Kommissarin Jourova warnt vor Informationskrieg mit Russland Weiterlesen »
Die Zentrale der EU-Ausbildungsmission Eucap in der nigrischen Hauptstadt Niamey ist am Montagabend offenbar von der nigrischen Polizei durchsucht worden.
Militär durchsucht EU-Mission in Niger und beschlagnahmt Waffen Weiterlesen »
Der ukrainische Generalstaatsanwalt Andrij Kostin geht davon aus, dass 2024 der Rahmen für ein internationales Sondertribunal fertiggestellt wird, vor dem Russland für den Angriffskrieg auf die Ukraine zur Verantwortung gezogen werden kann.
Ukraine hofft auf baldige Einigung auf Sondertribunal Weiterlesen »
Die EU-Staaten haben sich mit Blick auf den zweiten Jahrestag des Kriegs in der Ukraine auf neue Russland-Sanktionen verständigt.
EU einigt sich auf neue Russland-Sanktionen Weiterlesen »
Der ehemalige Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat das Militärbündnis dazu aufgerufen, schnell Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufzunehmen.
Rasmussen verlangt schnelle Nato-Beitrittseinladung für Ukraine Weiterlesen »
Russland umgeht die Sanktionen bei westlichen Gütern offenbar vor allem über die GUS-Länder in Zentralasien sowie die Türkei.
Ifo: Russland umgeht Sanktionen über GUS-Länder und Türkei Weiterlesen »
Die Europäische Union droht Russland wegen des Todes des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny mit neuen Sanktionen.
„Russland muss eine unabhängige und transparente internationale Untersuchung der Umstände seines plötzlichen Todes zulassen“, sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Montag.
EU-Außenbeauftragter droht Russland wegen Nawalny mit Sanktionen Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat ein förmliches Verfahren gegen das Videoportal Tiktok nach dem Gesetz über digitale Dienste eingeleitet.
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Tiktok ein Weiterlesen »
Die Außenminister der EU-Staaten haben den Start des neuen gemeinsamen Marineeinsatzes im Nahen Osten gebilligt.
EU-Außenminister billigen Marineeinsatz im Roten Meer Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen