Berichte: Israel führt Gegenschlag auf den Iran aus
Israel führt offenbar einen Gegenschlag auf den Iran aus.
Berichte: Israel führt Gegenschlag auf den Iran aus Weiterlesen »
Israel führt offenbar einen Gegenschlag auf den Iran aus.
Berichte: Israel führt Gegenschlag auf den Iran aus Weiterlesen »
Der frühere EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat die Kritik des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zurückgewiesen, wonach es in der Ukraine-Hilfe weniger europäische Einigkeit gebe als bei Israel.
Juncker bekräftigt Solidarität mit Ukraine Weiterlesen »
Das EU-Parlament stellt sich gegen den von der EU-Kommission vorgelegten Rechtsakt zur Streichung der Arabischen Emirate, Panama und Gibraltar von der Liste der Risikoländer für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung – eigentlich sollte er in der kommenden Woche im Parlament verabschiedet werden.
EU-Parlament gegen Streichungen von Terrorfinanzierer-Liste Weiterlesen »
Arye Sharuz Shalicar, Pressesprecher der israelischen Armee (IDF), weist die Forderung, Israel solle nach dem Angriff des Irans deeskalieren, als absurd zurück.
Israelische Armee weist Rufe nach Deeskalation zurück Weiterlesen »
John Bolton, früherer Sicherheitsberater des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, bringt sich mit aggressiven Forderungen in die Diskussion zum Nahostkonflikt ein.
US-Sicherheitsexperte rät Israel zu schwerem Cyberangriff auf Iran Weiterlesen »
Nachdem der Iran am Wochenende erstmals von eigenem Territorium aus Raketen Richtung Israel geschickt hat, will die Europäische Union die schon bestehenden Sanktionen gegen Teheran ausweiten.
Das sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Dienstagabend nach einem Treffen der EU-Außenminister.
EU plant Ausweitung der Sanktionen gegen Iran Weiterlesen »
Der israelische Botschafter in Deutschland Ron Prosor hat deutlich gemacht, dass Israel nicht auf einen Gegenschlag gegen den Iran verzichten wird.
„Von unserer Seite ist es klar, dass wir reagieren werden“, sagte er am Dienstag dem Sender „Welt-TV“.
Israel plant Gegenschlag auf Militäranlagen im Iran Weiterlesen »
Die Vereinigten Staaten gehen offenbar davon aus, dass eine mögliche israelische Reaktion auf den iranischen Angriff vom Wochenende einen begrenzten Umfang haben wird.
Bericht: USA erwarten begrenzte Reaktion Israels auf Angriff Weiterlesen »
Der Generalstabschef der israelischen Streitkräfte, Herzi Halewi, hat angekündigt, dass der Iran sich nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel mit einer Reaktion konfrontiert sehen wird.
Israelischer Generalstabschef: Iran wird Antwort erhalten Weiterlesen »
Der britische Außenminister David Cameron empfiehlt Israel, nach dem Angriff des Iran auf einen Gegenschlag zu verzichten.
Britischer Außenminister empfiehlt Israel Verzicht auf Gegenschlag Weiterlesen »
Der Hohe Kommissar für Menschenrechte, Volker Türk, beklagt die Zerrüttung im Verhältnis zwischen den Vereinten Nationen und Israel nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. „Israels Regierung beantwortet meine Briefe nicht“, sagte er dem „Spiegel“.
UN-Menschenrechtskommissar beklagt schlechtes Verhältnis mit Israel Weiterlesen »
Nach einer Unterbrechung des Bildungsbetriebs wegen des iranischen Angriffs sollen die Schulen in Israel wieder öffnen.
Israel öffnet Schulen wieder Weiterlesen »
Vor Beginn der internationalen Sudan-Konferenz an diesem Montag in Paris hat der EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarčič, die internationale Gemeinschaft aufgerufen, Druck auf die Kriegsparteien im Sudan auszuüben.
„Die Mitglieder der internationalen Gemeinschaft müssen sich gemeinsam für die Achtung des humanitären Völkerrechts einsetzen und ihren Einfluss auf die Kriegsparteien geltend machen, um die Zivilbevölkerung zu schützen und allen humanitären Helfern ungehinderten Zugang im gesamten Land zu gewähren“, sagte Lenarčič dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Sudan: EU-Krisenkommissar fordert mehr Druck auf Kriegsparteien Weiterlesen »
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen (CDU), hat sich kritisch zum wachsenden Import billiger Elektroautos aus China geäußert.
Von der Leyen fürchtet Datenschutzprobleme bei chinesischen Autos Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen