Kategorie: Politik Ausland

dts image 8575 qnaomtefrs 3432 1920 1080

Israel öffnet Grenzübergang – Blinken zu Gesprächen in Jerusalem

Israel hat den Grenzübergang Erez im Norden des Gazastreifens zum ersten Mal seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober wieder geöffnet – US-Außenminister Antony Blinken traf unterdessen den Präsidenten sowie den Ministerpräsidenten Israels zum Auftakt seiner Reise in Jerusalem.

Israel hatte bereits im April angekündigt, den Übergang zeitnah wieder anhaltend öffnen zu wollen, um die Versorgung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen mit Hilfsgütern zu verbessern.

Israel öffnet Grenzübergang – Blinken zu Gesprächen in Jerusalem Weiterlesen »

dts image 8572 daptaoaqci 3431 1920 1080

Denkfabrik sieht deutlich brisantere Lage in Nahost

Die Lage im Nahen und Mittleren Osten ist nach Einschätzung der Analystin Lisa Musiol von der Denkfabrik International Crisis Group durch den direkten iranischen Angriff auf Israel deutlich gefährlicher geworden.

„Alle politische Energie muss darauf verwendet werden, eine erneute Eskalationsspirale zu verhindern“, sagte Musiol der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).

Denkfabrik sieht deutlich brisantere Lage in Nahost Weiterlesen »

dts image 13333 othrociqtj 3431 1920 1080

Klitschko beklagt schlechtes Verhältnis zu Selenskyj

Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko beklagt mit Blick auf sein Verhältnis zum ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj einen Mangel an Zusammenhalt unter den führenden Politikern.

„Leider gibt es in dieser Kriegszeit keine Einheit zwischen den politischen Kräften“, sagte Klitschko den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben).

Klitschko beklagt schlechtes Verhältnis zu Selenskyj Weiterlesen »

dts image 17293 mrtqepsfts 3431 1920 1080

Spanien fordert stärkere Integration von Europas Energienetzen

Teresa Ribera, Ministerin für den ökologischen Wandel und demographische Herausforderung in Spanien, fordert eine stärkere Integration von Europas Energienetzen.

„Die Energiekrise war ein traumatisches Erlebnis, das uns gelehrt hat, dass jederzeit und an jedem Ort ein Problem entstehen kann“, sagte sie dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe).

Spanien fordert stärkere Integration von Europas Energienetzen Weiterlesen »

Politik Ausland

Nach oben scrollen