Sunak tritt als Tory-Parteichef zurück
Der scheidende britische Premierminister Rishi Sunak tritt nach der Wahlschlappe seiner Tories bei der Unterhauswahl als Parteichef zurück.
Sunak tritt als Tory-Parteichef zurück Weiterlesen »
Der scheidende britische Premierminister Rishi Sunak tritt nach der Wahlschlappe seiner Tories bei der Unterhauswahl als Parteichef zurück.
Sunak tritt als Tory-Parteichef zurück Weiterlesen »
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ist zu einem Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Moskau eingetroffen.
Orban zu Treffen mit Putin in Moskau eingetroffen Weiterlesen »
Der britische Premierminister Rishi Sunak hat die Niederlage seiner Konservativen Partei bei der Unterhauswahl eingestanden.
Sunak räumt Wahlniederlage ein Weiterlesen »
Die sozialdemokratische Labour Party hat bei der Unterhauswahl in Großbritannien einen Erdrutschsieg errungen.
Labour gewinnt Wahl in Großbritannien – Absturz für Sunaks Tories Weiterlesen »
Neun Monate nach Einleitung einer Antisubventionsuntersuchung hat die EU-Kommission den Weg für vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China freigemacht.
EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein Weiterlesen »
EU-Kommissionsvizepräsidentin Vera Jourova erwartet von Ungarn im EU-Vorsitz ein entschiedenes Vorgehen gegen Korruption in Europa.
EU-Kommissionsvize appelliert im Kampf gegen Korruption an Ungarn Weiterlesen »
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich zeichnet sich ein erwarteter Rechtsruck ab. Erste Hochrechnungen zeigen, dass rechtspopulistische Parteien deutliche Zugewinne verzeichnen. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 70 Prozent. Experten sehen darin eine Verschiebung des politischen Klimas im Land
Kräftiger Rechtsruck bei Parlamentswahl in Frankreich Weiterlesen »
Die ungarische Fidesz-Partei von Regierungschef Viktor Orbán, die österreichische FPÖ sowie die Partei ANO des früheren tschechischen Ministerpräsidenten Andrej Babis wollen im EU-Parlament eine neue Fraktion gründen.
Orbán und FPÖ kündigen neue Fraktion im EU-Parlament an Weiterlesen »
In Frankreich hat am Sonntag die erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl begonnen. Millionen von Wählern sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und über die Zusammensetzung der Nationalversammlung zu entscheiden. Die Wahl gilt als entscheidend für die politische Zukunft des Landes
Erste Runde der Parlamentswahl in Frankreich gestartet Weiterlesen »
Die Europäische Union hat neue Milliardenhilfen für die ägyptische Wirtschaft auf den Weg gebracht.
Neue EU-Milliardenhilfe für Ägypten auf den Weg gebracht Weiterlesen »
Bei der Präsidentschaftswahl im Iran wird wohl eine Stichwahl am 5. Juli nötig.
Reformer Peseschkian bei Präsidentenwahl im Iran vorn Weiterlesen »
Gut vier Monate vor der Präsidentschaftswahl in den USA haben sich der amtierende Präsident Joe Biden und sein Vorgänger Donald Trump das erste Fernsehduell in diesem Jahr geliefert.
Biden und Trump liefern sich erstes TV-Duell Weiterlesen »
Ursula von der Leyen bleibt EU-Kommissionspräsidentin. Die Entscheidung fiel nach intensiven Verhandlungen und Beratungen innerhalb der Europäischen Union. Von der Leyen, die seit 2019 im Amt ist, wird ihre Arbeit fortsetzen und sich weiterhin den Herausforderungen der EU widmen
Von der Leyen kann EU-Kommissionspräsidentin bleiben Weiterlesen »
Boliviens Präsident Luis Arce hat einen Putschversuch für gescheitert erklärt.
Am Mittwoch hatten Soldaten den zentralen Murillo-Platz der Hauptstadt La Paz besetzt, an dem sich der Präsidentenpalast und der Kongress befinden.
Boliviens Präsident erklärt Putschversuch für gescheitert Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen