Biden sagt Ukraine neue Milliarden-Hilfen zu
US-Präsident Joe Biden hat der Ukraine neue Militärhilfen im Umfang von knapp acht Milliarden US-Dollar zugesagt.
Biden sagt Ukraine neue Milliarden-Hilfen zu Weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hat der Ukraine neue Militärhilfen im Umfang von knapp acht Milliarden US-Dollar zugesagt.
Biden sagt Ukraine neue Milliarden-Hilfen zu Weiterlesen »
Ami Ajalon, ehemaliger Leiter des israelischen Inlandsgeheimdiensts Shin Bet, kritisiert das militärische Vorgehen der Netanjahu-Regierung in Gaza und im Libanon scharf.
„Die israelische Regierung hat für ihr Vorgehen kein politisches Ziel definiert“, sagte Ajalon dem „Tagesspiegel“.
Ehemaliger Shin-Bet-Chef kritisiert Netanjahu-Regierung Weiterlesen »
UN-Generalsekretär António Guterres hat zum Auftakt der UN-Generaldebatte in New York die gegenwärtige Situation der Weltlage als unnachhaltig bezeichnet und globale Lösungen angemahnt.
UN: Guterres konfrontiert Ursachen für mangelnde Nachhaltigkeit Weiterlesen »
In der Auseinandersetzung zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz haben die israelischen Streitkräfte weitere Luftangriffe angekündigt.
Man werde in Kürze „umfangreiche und präzise Angriffe“ auf Terrorziele durchführen, die im gesamten Libanon verstreut seien, teilte die israelische Armee am Montag mit.
Israel kündigt „umfangreiche“ Luftangriffe im gesamten Libanon an Weiterlesen »
Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung mit deutlicher Mehrheit gegen eine Teilreform der Altersvorsorge ausgesprochen.
Schweizer stimmen gegen Teilreform der Altersvorsorge Weiterlesen »
Israels Armee behauptet, einen hochrangigen Kommandeur der Hisbollah getötet zu haben.
Israel verkündet Tötung von hochrangigem Hisbollah-Kommandeur Weiterlesen »
Die Europäische Kommission plant der Ukraine einen Kredit in Höhe von 35 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen.
Von der Leyen kündigt weitere 35 Milliarden Euro Ukraine-Hilfen an Weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) hat 10 Milliarden Euro Hilfe für die vom aktuellen Hochwasser betroffenen Länder in Aussicht gestellt.
Von der Leyen kündigt über 10 Milliarden Euro Hochwasserhilfe an Weiterlesen »
Hochrangige Beamte der Vereinten Nationen haben zu einer Beendigung der Kämpfe im sudanesischen Al-Faschir aufgerufen.
Sudan: UN drängen auf Beendigung der Kämpfe in Al-Faschir Weiterlesen »
Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant hat am Mittwoch am Militärflugplatz Ramat David von einer Verlagerung des militärischen Schwerpunkts nach Norden gesprochen, ohne explizit auf die Explosionen im nördlichen Nachbarland Libanon einzugehen, hinter denen US-Medien den Geheimdienst seines Landes vermuten.
„Wir eröffnen eine neue Phase des Krieges, der Schwerpunkt verlagert sich durch die Umleitung von Kräften und Ressourcen nach Norden, um unsere Ziele zu erreichen – die Rückkehr der Bewohner des Nordens in ihre Häuser nach der Änderung der Sicherheitslage“, schrieb Gallant, der derzeit wegen Entlassungsgerüchten unter Druck steht, auf der Plattform X. „Ich habe den Piloten und den technischen Teams gesagt, dass wir in dieser Phase Entschlossenheit, Mut und die Einhaltung der Mission bei umfassender Zusammenarbeit benötigen – zwischen allen Sicherheitsbehörden und auf allen Ebenen.“
Premierminister Benjamin Netanyahu äußerte sich ähnlich.
Israels Verteidigungsminister will „neue Phase“ des Krieges eröffnen Weiterlesen »
Nachdem am Dienstag bereits in einem offenbar kordierten Angriff zahlreiche Pager im Libanon explodierten, kam es am Mittwochnachmittag in einigen Teilen des Landes zu weiteren Explosionen.
Berichte: Weitere Explosionen von Funkgeräten im Libanon Weiterlesen »
Die niederländische Regierung hat am Mittwoch bei der EU-Kommission einen Ausstieg aus dem EU-Asylsystem beantragt.
Niederlande beantragt „Opt-out“ aus EU-Asylsystem Weiterlesen »
Nach dem schweren Hochwasser in Teilen Europas hat die österreichische Regierung eine deutliche Aufstockung der Hilfen für Betroffene angekündigt.
Österreich stockt nach Hochwasser Katastrophenfonds auf Weiterlesen »
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine bessere Vorbeugung von Diagnosefehlern angemahnt.
WHO verlangt bessere Vorbeugung von Diagnosefehlern Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen