Bill Gates kritisiert Fördergelder für Radwege in Peru
Der Milliardär und Philanthrop Bill Gates kritisiert Fördergelder für Radwege in Peru.
Bill Gates kritisiert Fördergelder für Radwege in Peru Weiterlesen »
Der Milliardär und Philanthrop Bill Gates kritisiert Fördergelder für Radwege in Peru.
Bill Gates kritisiert Fördergelder für Radwege in Peru Weiterlesen »
Die Zahl der irregulären Grenzübertritte in die Europäische Union ist nach Angaben der Grenzschutzagentur Frontex zuletzt deutlich zurückgegangen.
Frontex: Irreguläre Migration deutlich zurückgegangen Weiterlesen »
Nach mehrmaligen Angriffen der israelischen Armee auf Blauhelmsoldaten der Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon (Unifil) hat der UN-Sicherheitsrat scharfe Kritik geübt.
UN-Sicherheitsrat kritisiert israelische Angriffe auf UN-Soldaten Weiterlesen »
Im Konflikt zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz hat der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu weitere Angriffe gegen Ziele im gesamten Libanon angekündigt.
„Wir werden die Hisbollah weiterhin überall im Libanon – einschließlich Beirut – gnadenlos angreifen“, sagte Netanjahu am Montag bei einem Besuch auf dem Stützpunkt in Binjamina im Nordwesten Israels an.
Netanjahu kündigt „gnadenlose“ Angriffe gegen Hisbollah an Weiterlesen »
Die Europäische Union verhängt neue Sanktionen gegen den Iran.
EU verhängt neue Sanktionen gegen den Iran Weiterlesen »
Vor dem EU-Außenministertreffen am Montag haben der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell und der britische Außenminister David Lammy ein Ende der Kampfhandlungen im Nahen Osten gefordert.
„Wir fordern sofortige Waffenstillstände in Gaza und im Libanon“, schreiben die beiden Politiker in einem gemeinsamen Gastbeitrag im „Handelsblatt“.
Borrell und Lammy fordern Waffenstillstand in Gaza und Libanon Weiterlesen »
Zum Start des World Health Summit in Berlin an diesem Sonntag warnen einige Gesundheitsminister und der WHO-Chef angesichts der vielen gleichzeitigen Krisen vor Rückschritten beim Engagement für globale Gesundheit.
Minister und WHO: Gesundheit auch in moderneren Ländern in Gefahr Weiterlesen »
Seit dem von der Hamas verübten Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 sind im Krieg zwischen Israel und der Hamas sowie der Hisbollah nach Angaben des israelischen Armeesprechers Arye Sharuz Shalicar etwa 21.000 radikale Islamisten getötet worden.
Israelische Armee: 21.000 Kämpfer von Hamas und Hisbollah getötet Weiterlesen »
Nach Angaben von US-Präsident Joe Biden könnte sich Hurrikan „Milton“ als einer der teuersten atlantischen Hurrikane erweisen.
Biden erwartet 50 Milliarden Dollar Schaden durch Hurrikan „Milton“ Weiterlesen »
Auf dem Gelände eines russischen Treibstofflagers in der Nähe der ostukrainischen Stadt Rowenky in der besetzten Region Luhansk ist nach Angriffen des ukrainischen Militärs offenbar ein Brand ausgebrochen.
Ukrainisches Militär: Russisches Treibstofflager in Brand gesetzt Weiterlesen »
Über eine halbe Million Menschen sind seit dem Beginn des Konflikts im Sudan in den benachbarten Südsudan geflohen.
UN: Halbe Million Flüchtlinge im Südsudan wegen Konflikt im Sudan Weiterlesen »
Vor der 16. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt (CBD COP16) Ende Oktober hat Greenpeace die Schließung der Finanzlücke im globalen Biodiversitätsfonds angemahnt.
2022 hatten sich 28 Länder darauf geeinigt, bis 2025 mindestens 20 Milliarden US-Dollar pro Jahr für die Finanzierung des weltweiten Schutzes der biologischen Vielfalt bereitzustellen.
Greenpeace bemängelt Finanzlücke in globalem Biodiversitätsfonds Weiterlesen »
Für die Regierung des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ist ein Angriff auf das iranische Nuklearprogramm als Antwort auf die Attacke des Mullah-Regimes auf Israel mit gut 200 Raketen ungeachtet des starken Widerstands der USA offenbar weiter eine Option.
Israel schließt Angriff auf Iran-Atomprogramm nicht aus Weiterlesen »
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die japanische Organisation Nihon Hidankyo.
Zeitzeugen der Atombombenabwürfe erhalten Friedensnobelpreis Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen