Putin verurteilt Wagner-Rebellion als „bewaffnete Meuterei“
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Rebellion der Söldnertruppe Wagner scharf verurteilt.
Putin verurteilt Wagner-Rebellion als „bewaffnete Meuterei“ Weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Rebellion der Söldnertruppe Wagner scharf verurteilt.
Putin verurteilt Wagner-Rebellion als „bewaffnete Meuterei“ Weiterlesen »
Infolge des Konflikts zwischen der russischen Militärführung und der Söldnergruppe Wagner haben die Behörden in Moskau und der umliegenden Region am Samstag offenbar den Anti-Terror-Notstand ausgerufen.
Anti-Terror-Notstand in Moskau ausgerufen Weiterlesen »
Zwischen der russischen Militärführung und der bislang ebenfalls im russischen Angriffskrieg tätigen Söldnergruppe Wagner ist ein Konflikt ausgebrochen.
Russischer Geheimdienst ermittelt wegen „Meuterei“ gegen Prigoschin Weiterlesen »
Laut Einschätzungen des britischen Militärgeheimdienstes setzt Russland in Sewastopol vermehrt trainierte Meeressäuger zur Verteidigung ein.
Russland setzt laut London vermehrt Meeressäuger ein Weiterlesen »
Die Europäischen Zentralbank (EZB) hat die EU vor der Nutzung eingefrorenen russischen Vermögens zur Unterstützung der Ukraine gewarnt.
EZB warnt EU vor Nutzung eingefrorenen russischen Vermögens Weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat dafür geworben, bis 2027 weitere 50 Milliarden Euro für den Wiederaufbau der Ukraine bereitzustellen.
Von der Leyen drängt auf Wiederaufbau-Fazilität für die Ukraine Weiterlesen »
Die EU-Staaten haben sich angesichts des andauernden russischen Angriffskrieges auf die Ukraine auf ein elftes Sanktionspaket gegen Russland geeinigt.
EU-Staaten einigen sich auf weiteres Sanktionspaket gegen Russland Weiterlesen »
Laut Einschätzungen des britischen Militärgeheimdienstes hat Russland in den letzten Wochen erhebliche Anstrengungen unternommen, um Verteidigungslinien tief in den Rückzugsgebieten in der Ukraine aufzubauen, insbesondere an den Zufahrten zur besetzten Krim.
Geheimdienst: Russland verstärkt Sicherung der Krim Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erwartet, dass es auf dem Gipfel in Litauen einen Beschluss zum Zeitpunkt des Beitritts der Ukraine geben wird.
Einheitliche Position zu Ukraine-Beitritt auf Nato-Gipfel erwartet Weiterlesen »
Die Bürgerrechtlerin Swetlana Tichanowskaja fühlt sich nicht wohl in ihrer Rolle als Galionsfigur des weißrussischen Widerstands.
Weißrussische Oppositionsführerin hadert mit eigener Rolle Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat der angegriffenen Ukraine Fortschritte bei der Befreiung besetzter Gebiete bescheinigt.
Stoltenberg bescheinigt Ukraine Landgewinne Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat am Dienstag milliardenschwere Finanzhilfen für die Ukraine vorgeschlagen.
EU-Kommission plant 50 Milliarden Euro Finanzhilfe für die Ukraine Weiterlesen »
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat am Montag ein Abkommen zum Schutz der Weltmeere verabschiedet.
Vereinte Nationen verabschieden Abkommen zum Schutz der Weltmeere Weiterlesen »
Bei dem mit Spannung erwarteten China-Besuch von US-Außenminister Antony Blinken ist ein Treffen mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping zustande gekommen.
Xi Jinping empfängt US-Außenminister Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen