UN-Sicherheitsrat beschließt Ende von Mission in Mali
Der UN-Sicherheitsrat hat das Ende der Minusma-Mission in Mali beschlossen.
UN-Sicherheitsrat beschließt Ende von Mission in Mali Weiterlesen »
Der UN-Sicherheitsrat hat das Ende der Minusma-Mission in Mali beschlossen.
UN-Sicherheitsrat beschließt Ende von Mission in Mali Weiterlesen »
Für den EU-Krisenkoordinator Laurent Muschel waren die Grenzschließungen ein Fehler Europas in der Coronakrise.
EU-Krisenkoordinator kritisiert Grenzschließungen während Pandemie Weiterlesen »
Der US-Ökonom Jeffrey Sachs plädiert für einen Friedensprozess zur Beendigung des Ukrainekriegs.
Jeffrey Sachs für Friedensprozess im Ukrainekrieg Weiterlesen »
Die dänische Regierung hat wohl im Vorfeld des Anschlags auf die Nord-Stream-Pipelines keine Vorabinformation durch die US-Regierung oder ihr unterstehende Sicherheitsbehörden bekommen.
Bericht: Dänemark wurde nicht vor Nord-Stream-Anschlag gewarnt Weiterlesen »
In Frankreich ist es in der Nacht zum Freitag in vielen Landesteilen erneut zu heftigen Ausschreitungen gekommen, das Polizeiaufgebot wurde deutlich erhöht.
Ausschreitungen in Frankreich – 40.000 Polizisten im Einsatz Weiterlesen »
Österreich will in Kürze dem früheren Kanzleramtsminister unter Konrad Adenauer und Mitverfasser der Nürnberger Rassegesetze, Hans Globke, posthum das Ehrenzeichen der Republik Österreich entziehen.
Österreich will Globke posthum Ehrenzeichen aberkennen Weiterlesen »
Zahlreiche prominente Vertreter der europäischen Wirtschaft fordern Änderungen am geplanten AI Act der Europäischen Union (EU).
Unternehmensvertreter wollen Änderungen an neuem KI-Gesetz Weiterlesen »
Der Oberste Gerichtshof der USA hat mit zwei Urteilen am Donnerstag die Praxis der „Affirmative Action“ an US-Universitäten untersagt.
USA: Supreme Court kippt Förderung diskriminierter Studienbewerber Weiterlesen »
Auch nach dem kurzen Aufstand der Wagner-Söldnertruppen in Russland sieht der Politikwissenschaftler Peter Neumann den russischen Präsidenten Wladimir Putin nicht vor dem Sturz.
Terrorexperte glaubt nicht an schnellen Regimewechsel in Russland Weiterlesen »
Wenige Tage nach der Parlamentswahl in Griechenland ist der frühere Ministerpräsident Alexis Tsipras als Vorsitzender der linken Syriza-Partei zurückgetreten.
Griechenland: Tsipras tritt als Chef der Syriza-Partei zurück Weiterlesen »
Polen will aufgrund der Anwesenheit von Truppenteilen der Wagner-Gruppe im Nachbarland Weißrussland seine Grenze stärker schützen.
Polen will Grenze zu Weißrussland stärker schützen Weiterlesen »
Angesichts anhaltender Proteste gegen die geplante Justizreform in Israel hat Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine Entschärfung der Pläne angekündigt.
Netanjahu will umstrittene Justizreform entschärfen Weiterlesen »
EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola fordert vom EU-Gipfel ein starkes Signal an die Ukraine.
Metsola fordert EU-Beitrittsverhandlungen mit Kiew zum Jahresende Weiterlesen »
Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, Filippo Grandi, hat im Zusammenhang mit dem Bootsunglück vor der griechischen Küste mit hunderten Toten Kritik an der europäischen Flüchtlingspolitik geübt.
UN-Flüchtlingskommissar kritisierte EU-Asylpolitik Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen