Istanbuls Bürgermeister Imamoglu festgenommen
In der Türkei ist Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu übereinstimmenden Berichten zufolge festgenommen worden.
Istanbuls Bürgermeister Imamoglu festgenommen Weiterlesen »
In der Türkei ist Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu übereinstimmenden Berichten zufolge festgenommen worden.
Istanbuls Bürgermeister Imamoglu festgenommen Weiterlesen »
Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Vorstoß zu einer generellen Waffenruhe, zu der sich zuvor der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereit erklärt hatte, eine Absage erteilt.
Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur – Nein zu Waffenruhe Weiterlesen »
Die Welternährungsorganisation FAO fordert von den Mitgliedsstaaten mehr Maßnahmen zur Eindämmung des Vogelgrippevirus H5N1. Die rasche Ausbreitung des hochinfektiösen Virus habe ein „beispielloses“ Ausmaß erreicht, das weltweit Hunderte Millionen von Vögeln auslösche und zunehmend auch auf Säugetiere übergreife, teilte die FAO in Rom mit.
Der stellvertretende FAO-Generaldirektor Godfrey Magwenzi sagte, dass die Krise „ernsthafte Auswirkungen“ auf die Ernährungssicherheit und die Lebensmittelversorgung in den Ländern haben könnte.
FAO mahnt zu härterem Vorgehen gegen Vogelgrippe Weiterlesen »
Der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko fordert eine militärische Wende im Krieg gegen Russland.
Poroschenko drängt Ukraine zu strategischem Umlenken Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprechen.
Trump will am Dienstag mit Putin sprechen Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat das US-Militär angewiesen, gegen die Houthi-Rebellen im Jemen vorzugehen.
Trump geht gegen Huthi-Rebellen im Jemen vor Weiterlesen »
Laut der „Civil Liberties Union For Europe“ werden die EU-Länder autokratischer und ist die Unabhängigkeit der Justiz vielerorts gefährdet.
NGO-Verband sieht Europa auf autokratischem Kurs Weiterlesen »
In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires sind am Mittwoch bei Protesten gegen die Rentenpolitik des Präsidenten Javier Milei mindestens 120 Menschen festgenommen worden.
Festnahmen und Schwerverletzte bei Rentendemos in Argentinien Weiterlesen »
Die ehemalige Leiterin des strategischen Planungsstabs der Nato, Stefanie Babst, fordert einen vorläufigen Ausschluss der Vereinigten Staaten aus dem Militärbündnis.
Ex-Nato-Strategin bringt vorläufigen Ausschluss der USA ins Spiel Weiterlesen »
Portugals Premierminister Luis Montenegro von der sozialdemokratischen Partei PSD hat am Dienstagabend eine Abstimmung über die Vertrauensfrage im Parlament verloren.
Portugals Premierminister verliert Vertrauensfrage Weiterlesen »
Die EU-Kommission will die europäischen Abschieberegeln verschärfen.
EU-Kommission will Rückführungszentren in Drittländern erlauben Weiterlesen »
In Kanada hat die Liberale Partei den ehemaligen Bankmanager Mark Carney zum Nachfolger von Justin Trudeau als Parteichef gewählt.
Kanadas Liberale wählen Mark Carney zum Trudeau-Nachfolger Weiterlesen »
Die Historikerin Anne Applebaum befürchtet, dass US-Präsident Donald Trump die Vereinigten Staaten tiefgreifend verändern wird.
Die USA seien zwar „immer noch eine Demokratie“ – mit freier Sprache und einer Opposition -, sagte Applebaum am Sonntag dem ZDF-Heute-Journal, aber Trump und sein Team würden derzeit versuchen, die Regeln des politischen Systems zu ändern.
Applebaum befürchtet Systemwechsel in den USA Weiterlesen »
Der Iran lehnt es nach eigenen Angaben ab, Gespräche mit den USA über sein Atomprogramm aufzunehmen, solange die Regierung von Donald Trump ihre „maximale Druck“-Politik fortsetzt.
Irans Außenminister Abbas Araghtschi teilte mit, dass Teheran nicht zu Verhandlungen bereit sei, solange Washington weiterhin Drohungen und Sanktionen gegen das Land verhängt.
Iran lehnt Gespräche mit USA unter „maximalem Druck“ ab Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen