Neue „Kooperationspläne“ für Bürgergeld-Bezieher geplant
Bürgergeld-Bezieher sollen ab dem 1. Juli mit den Jobcentern Eingliederungsvereinbarungen mit sechs Kategorien treffen.
Neue „Kooperationspläne“ für Bürgergeld-Bezieher geplant Weiterlesen »
Bürgergeld-Bezieher sollen ab dem 1. Juli mit den Jobcentern Eingliederungsvereinbarungen mit sechs Kategorien treffen.
Neue „Kooperationspläne“ für Bürgergeld-Bezieher geplant Weiterlesen »
Das Auswärtige Amt hat zum Anschlag vom Dienstag im Westjordanland deutlich Stellung bezogen.
Auswärtiges Amt verurteilt Anschlag im Westjordanland Weiterlesen »
Die stellvertretende CSU-Vorsitzende Dorothee Bär hat Claudia Pechsteins umstrittene Aussagen beim CDU-Grundsatzkonvent verteidigt.
Bär verteidigt Pechstein-Auftritt Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will mit einem neuen Bündnis gegen kriminelle Clans in Deutschland vorgehen.
Faeser will mit Ländern „Allianz gegen Clankriminalität“ bilden Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat auf dem „Tag der Industrie“ für Entbürokratisierung geworben.
Habeck verspricht Entbürokratisierung Weiterlesen »
Die iranischen Revolutionsgarden haben mutmaßlich Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Deutschland in Auftrag gegeben.
Bericht: Ermittlungen zu Anschlägen auf Synagogen ausgeweitet Weiterlesen »
Die Umweltminister der EU-Staaten haben am Dienstag einem weitreichenden Naturschutzgesetz zugestimmt.
EU-Umweltminister einigen sich auf Naturschutzgesetz Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat am Rande seines Besuchs des Luftwaffenmanövers Air Defender auf dem Fliegerhorst Jagel Deutschlands Bemühungen in der Nato gelobt.
Stoltenberg begrüßt Deutschlands Engagement in Nato Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat am Dienstag milliardenschwere Finanzhilfen für die Ukraine vorgeschlagen.
EU-Kommission plant 50 Milliarden Euro Finanzhilfe für die Ukraine Weiterlesen »
Die Co-Vorsitzende der SPD, Saskia Esken, hat mit Blick auf die Ergebnisse des jüngsten Verfassungsschutzberichts vor einer wachsenden Gefahr durch Rechtsextremisten gewarnt.
Esken warnt vor Gefahr durch Rechtsextremisten Weiterlesen »
Deutschland und China wollen einen gemeinsamen Klima- und Transformationsdialog einrichten.
Deutschland und China planen Klima- und Transformationsdialog Weiterlesen »
89 Prozent der Bundesbürger gehen davon aus, dass der Krieg in der Ukraine auch noch im nächsten Jahr weitergehen wird.
Bundesbürger erwarten Fortdauern des Ukrainekrieges über 2023 hinaus Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Pläne des Landes Nordrhein-Westfalen zur Übernahme der milliardenschweren kommunalen Altschulden durch das Land und den Bund scharf kritisiert.
Lindner weist NRW-Forderung nach Übernahme von Altschulden zurück Weiterlesen »
Einer Mehrheit der Deutschen ist unklar, was die Beschlüsse zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) für die eigene Heizung künftig bedeuten.
Mehrheit versteht Kompromiss zu Heizungsgesetz nicht Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen