Bundestag beschließt Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Ausländische Fachkräfte sollen zukünftig leichter in den deutschen Arbeitsmarkt kommen.
Bundestag beschließt Fachkräfteeinwanderungsgesetz Weiterlesen »
Ausländische Fachkräfte sollen zukünftig leichter in den deutschen Arbeitsmarkt kommen.
Bundestag beschließt Fachkräfteeinwanderungsgesetz Weiterlesen »
Trotz der verordneten Sparrunde gewährt Finanzminister Christian Lindner (FDP) wohl zehn von 16 Ressorts 2024 mehr Geld als in der bisherigen Finanzplanung vorgesehen.
Bericht: Meiste Bundesministerien dürfen 2024 mehr ausgeben Weiterlesen »
Sachsen-Anhalts-Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat klare Vorstellungen für die Stromversorgung der bei Magdeburg geplanten Intel-Chipfabrik.
Haseloff will Intel-Werk direkt mit Ökostrom beliefern lassen Weiterlesen »
Von den rund 6.000 Einträgen im Lobbyregister beim Deutschen Bundestag ist ungefähr jeder dritte fehlerhaft.
Jeder dritte Eintrag im Lobbyregister beim Bundestag fehlerhaft Weiterlesen »
Laut Einschätzungen des britischen Militärgeheimdienstes setzt Russland in Sewastopol vermehrt trainierte Meeressäuger zur Verteidigung ein.
Russland setzt laut London vermehrt Meeressäuger ein Weiterlesen »
Im Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel wird offenbar ein amtliches „Prüf- und Erlaubnissiegel“ für erlaubte Angebote eingeführt.
Behörde führt Gütesiegel für Online-Glücksspiel ein Weiterlesen »
Das Bundeswirtschaftsministerium hat offenbar dem Verkauf der Wärmepumpen-Sparte von Viessmann an den US-Konkurrenten Carrier Global stattgegeben.
Ministerium erlaubt Verkauf der Wärmepumpen-Sparte von Viessmann Weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz hat seinem Generalsekretär Mario Czaja den Rücken gestärkt.
CDU-Chef Merz will Mario Czaja als Generalsekretär behalten Weiterlesen »
Die Luftwaffe der Bundeswehr hat ein russisches Spionageschiff in der Ostsee enttarnt, das womöglich während des Manövers „Air Defender“ Informationen abgreifen wollte.
Bundeswehr enttarnt russisches Spionageschiff in der Ostsee Weiterlesen »
Der Parlamentsgeschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hat angesichts des im Fachkräfteeinwanderungsgesetz verankerten Spurwechsels vor Fehlanreizen in der Migrationspolitik gewarnt.
CDU kritisiert Spurwechsel im Fachkräftegesetz Weiterlesen »
Die Vorsitzende des Digitalauschusses im Deutschen Bundestag, Tabea Rößner (Grüne), hat scharfe Kritik an einer Freistellung eines Content-Moderators durch dessen Arbeitgeber wenige Tage nach einer Anhörung des Mannes im Ausschuss geübt.
Grüne kritisieren Mitarbeiterfreistellung nach Bundestagsanhörung Weiterlesen »
Vor der Bundestagsabstimmung über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat SPD-Chefin Saskia Esken den so genannten Spurwechsel für nicht anerkannte Asylbewerber verteidigt.
Esken verteidigt Spurwechsel für nicht anerkannte Asylbewerber Weiterlesen »
ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand hat davon abgeraten, an Autobahntankstellen zu tanken.
ADAC rät von Autobahntankstellen ab Weiterlesen »
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), hat die Initiative seiner Verkehrssenatorin, alle aktuell geplanten Radwegprojekte vorerst zu stoppen, verteidigt.
Wegner verteidigt Stopp aller Radwegprojekte in Berlin Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen