EU überholt laut Kommission China bei Batterie-Investitionen
Die Europäische Union hat im vergangenen Jahr Marktführer China bei Investitionen in Batterietechnik überholt.
EU überholt laut Kommission China bei Batterie-Investitionen Weiterlesen »
Die Europäische Union hat im vergangenen Jahr Marktführer China bei Investitionen in Batterietechnik überholt.
EU überholt laut Kommission China bei Batterie-Investitionen Weiterlesen »
Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) hat vom Bund rasche finanzielle Hilfsmittel für eine nachhaltige Sanierung der Schwimmbäder gefordert.
Bäder wollen Förderprogramm für energieeffiziente Sanierungen Weiterlesen »
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat in der Debatte um die kommunale Wärmeplanung mehr Verbraucherschutz bei Fernwärme-Anschlüssen gefordert.
Weil fordert besseren Verbraucherschutz bei Fernwärme Weiterlesen »
Höhere CO2-Preise im Emissionshandel für Gebäude und Verkehr würden den deutschen Durchschnittshaushalt mit einer fossilen Heizung bis 2045 etwa 13.400 Euro kosten.
Studie: Höhere CO2-Preise würden fossile Haushalte stark belasten Weiterlesen »
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Rebellion der Söldnertruppe Wagner scharf verurteilt.
Putin verurteilt Wagner-Rebellion als „bewaffnete Meuterei“ Weiterlesen »
Infolge des Konflikts zwischen der russischen Militärführung und der Söldnergruppe Wagner haben die Behörden in Moskau und der umliegenden Region am Samstag offenbar den Anti-Terror-Notstand ausgerufen.
Anti-Terror-Notstand in Moskau ausgerufen Weiterlesen »
Der Generalbundesanwalt hat bislang keine Hinweise auf die Beteiligung staatlicher Akteure bei dem Anschlag auf die Nord-Stream-Leitungen.
Keine Hinweise auf staatlichen Akteur bei Nord-Stream-Anschlag Weiterlesen »
Brigadegeneral Christian Freuding, Leiter des Planungsstabs im Bundesverteidigungsministerium, hat die Erwartungen an die laufende Gegenoffensive der ukrainischen Armee gedämpft.
Bundeswehr-General dämpft Erwartungen an ukrainische Gegenoffensive Weiterlesen »
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat vor einer Abwanderung der Branche aus Deutschland gewarnt.
Chemiebranche fürchtet „Deindustrialisierung“ Weiterlesen »
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat seine Pläne für ein Werbeverbot konkretisiert, das Kinder vor Reklame für ungesunde Lebensmittel schützen soll.
Özdemir legt Kompromiss zu Kindermarketing für Süßigkeiten vor Weiterlesen »
Der Verband leitender Krankenhausärzte hat der Krankenhauskommission Stimmungsmache gegen kleine Häuser und eine „unseriöse“ Werbung für die umstrittene Klinikreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach vorgeworfen.
Ärzteverband kritisiert Studie zu womöglich vermeidbaren Todesfällen Weiterlesen »
Die Thüringer Landesvorsitzenden von SPD und CDU haben eindringlich vor den Folgen einer Wahl des AfD-Landratskandidaten in Sonneberg gewarnt.
SPD und CDU warnen vor möglichem AfD-Sieg in Sonneberg Weiterlesen »
Der Politikwissenschaftler Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr in München geht nach der beendeten Nato-Großübung „Air Defender“ davon aus, dass es solche Übungen künftig öfter geben wird.
Militärexperte rechnet mit häufigeren Nato-Großübungen Weiterlesen »
Die Bundesregierung kann noch nicht beziffern, welche CO2-Einsparungen durch die noch in Verhandlungen befindliche Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erreicht werden.
Regierung kann CO2-Einsparung durch GEG-Novelle noch nicht beziffern Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen