Ampelfraktionen beschließen Strategie für maritime Wirtschaft
Die Regierungskoalition will die maritime Wirtschaft in Deutschland von Abhängigkeiten gegenüber Asien lösen.
Ampelfraktionen beschließen Strategie für maritime Wirtschaft Weiterlesen »
Die Regierungskoalition will die maritime Wirtschaft in Deutschland von Abhängigkeiten gegenüber Asien lösen.
Ampelfraktionen beschließen Strategie für maritime Wirtschaft Weiterlesen »
Die geplante Förderung für den Heizungsumbau im Zuge des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) könnte für Vermieter deutlich kleiner ausfallen als für andere Immobilieneigentümer.
Heizungs-Geschwindigkeitsbonus soll nicht für Vermieter gelten Weiterlesen »
Der rumänische Ministerpräsident Ion-Marcel Ciolacu ist am Dienstagabend von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Kanzleramt empfangen worden und erhielt Rückendeckung für seinen Beitrittswunsch zum Schengen-Raum.
Scholz beharrt auf Schengen-Beitritt Rumäniens in 2023 Weiterlesen »
Im ersten Halbjahr sind bei dem Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen, mindestens 1.859 Menschen gestorben.
1.859 Menschen bei Flucht über Mittelmeerroute in 2023 gestorben Weiterlesen »
Mindestens neun Menschen sind am Dienstagnachmittag in Tel Aviv bei einem mutmaßlichen Anschlag verletzt worden.
Mehrere Verletzte bei mutmaßlichem Anschlag in Tel Aviv Weiterlesen »
Nach Jahren des rasanten Wachstums verlieren die Grünen erstmals seit langer Zeit wieder Mitglieder.
Grüne verlieren erstmals seit Jahren wieder Mitglieder Weiterlesen »
Fast drei Viertel der Bundesbürger (74 Prozent) sind gegen eine Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes vor der Sommerpause des Bundestages.
Mehrheit für Verschiebung der Abstimmung zum Heizungsgesetz Weiterlesen »
Die Schweiz will einer Initiative zur Verbesserung der gemeinsamen europäischen Luftabwehr beitreten.
Schweiz will europäischer Luftabwehr-Initiative beitreten Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will mit dem Bundeshaushalt 2024, der an diesem Mittwoch im Bundeskabinett beraten werden soll, eine Wende in der Finanzpolitik des Bundes einleiten.
Lindner sieht in Bundeshaushalt 2024 „Wende der Finanzpolitik“ Weiterlesen »
Der SPD-Abgeordnete Sönke Rix, einer der Sprecher der Parlamentarischen Linken der Fraktion, rät davon ab, die Debatte über die Kindergrundsicherung auf die Höhe der Haushaltsmittel zu fokussieren.
SPD-Linke will bei Kindergrundsicherung zuerst über Ziele diskutieren Weiterlesen »
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hält den Aufstieg der AfD in Umfragen für ein gesamtdeutsches Problem.
Lemke hält AfD-Umfragehoch für gesamtdeutsches Problem Weiterlesen »
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält die von der Bundesregierung vorgesehene Absenkung der Verdienstobergrenze beim Elterngeld für fatal.
Wüst kritisiert Elterngeld-Streichungen Weiterlesen »
Rolf Mützenich will das Amt als Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion behalten und daher im September für zwei weitere Jahre kandidieren.
Mützenich will Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion bleiben Weiterlesen »
Der Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt die Pläne der Monopolkommission, die Infrastruktur- und Transportsparten der Bahn strikt zu trennen.
Pro Bahn begrüßt Pläne der Monopolkommission – Linke dagegen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen