Höcke sieht „Schnittmengen“ mit Wagenknecht
Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke sieht Anknüpfungspunkte zu der von Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht geplanten Partei.
Höcke sieht „Schnittmengen“ mit Wagenknecht Weiterlesen »
Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke sieht Anknüpfungspunkte zu der von Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht geplanten Partei.
Höcke sieht „Schnittmengen“ mit Wagenknecht Weiterlesen »
Deutschlands Jugendärzte haben ihre Befürchtung bekräftigt, die geplante Cannabis-Legalisierung könne zu Gesundheitsschäden bei Minderjährigen führen.
Jugendärzte bekräftigen Sorge wegen Cannabis-Legalisierung Weiterlesen »
Der bayerischen Ministerpräsident Markus Söder hat erneut eine klare Abgrenzung gegenüber der AfD auf allen Ebenen gefordert.
Söder setzt auf inhaltliche Abgrenzung zur AfD Weiterlesen »
Wegen gefälschter Corona-Impfdokumente wurden bundesweit rund 26.000 Ermittlungsverfahren gegen mutmaßliche Täter eröffnet.
Rund 26.000 Verfahren wegen gefälschter Impfpässe Weiterlesen »
Unter den Bundesbürgern gibt es derzeit keine Mehrheit für Personenkontrollen an den Außengrenzen Deutschlands.
Forsa: Keine Mehrheit für Personenkontrollen an Außengrenzen Weiterlesen »
Die Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, Werena Rosenke, hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, Obdachlose an sehr heißen Tagen vor schweren Schäden oder gar Tod durch Hitze zu schützen.
Hitze: Wohnungslosenhilfe will kostenfreies Wasser für Obdachlose Weiterlesen »
Die Zahl der Insolvenzen von Krankenhäusern in Deutschland ist in diesem Jahr sprunghaft gestiegen.
Sprunghafter Anstieg von Krankenhausinsolvenzen Weiterlesen »
Angesichts der stagnierenden Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) kritisiert und auf öffentliche Investitionen statt einem Festhalten an der Schuldenbremse gepocht.
DGB kritisiert Zinserhöhungen der EZB Weiterlesen »
Die Grünen fordern im Rahmen der Cannabislegalisierung die Anhebung des sogenannten THC-Toleranzgrenzwerts im Straßenverkehr von aktuell 1,0 auf 3,5 Nanogramm pro Milliliter Blutserum.
Grüne wollen THC-Toleranzgrenze im Straßenverkehr anheben Weiterlesen »
Angesichts der Stagnation der deutschen Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal hat das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) vor einer Schwächung der Industrie gewarnt und eine effektive Wirtschaftspolitik gefordert.
IW will effektive Wirtschaftspolitik statt Krisenpolitik Weiterlesen »
Um den Wehretat zu entlasten, fordert der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz einen Steuernachlass für Rüstungseinkäufe.
SPD für Steuernachlass auf Rüstungseinkäufe Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fürchtet, dass soziale Medien die Menschen zu sehr in deren Weltsicht bestätigten.
Olaf Scholz beklagt „Fluch der sozialen Medien“ Weiterlesen »
Der weltweite Kohleverbrauch ist im Jahr 2022 auf ein neues Allzeithoch geklettert.
IEA: Internationaler Kohleverbrauch erreicht Höchststand Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat zu den Ergebnissen des Treffens der Klima- und Umweltminister der G20 am Freitag ein gemischtes Fazit gezogen.
Bundesregierung zieht gemischtes Fazit zu G20-Umweltministertreffen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen