CDU mahnt nach Abschiebepapier von Faeser mehr Tempo an
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann mahnt zu mehr Tempo bei Abschiebungen.
CDU mahnt nach Abschiebepapier von Faeser mehr Tempo an Weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann mahnt zu mehr Tempo bei Abschiebungen.
CDU mahnt nach Abschiebepapier von Faeser mehr Tempo an Weiterlesen »
Der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Reinhard Houben, spricht sich dafür aus, die Stromsteuer für alle Verbraucher zu senken.
FDP will Stromsteuer für alle Verbraucher senken Weiterlesen »
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, fordert die Politik auf, im Bildungsbereich längerfristig zu planen.
Lehrerpräsident beklagt kurzfristiges Denken in Bildungspolitik Weiterlesen »
Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika in Deutschland ist im Jahr 2022 ähnlich wie in den Vorjahren erneut zurückgegangen.
Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin erneut gesunken Weiterlesen »
Nach Einschätzung des britischen Militärgeheimdiensts sorgt das nachwachsende Unterholz auf den Schlachtfeldern der Südukraine zunehmend für Probleme auf beiden Seiten.
Wildwuchs behindert Truppen im Ukraine-Krieg Weiterlesen »
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber will im kommenden Jahr für eine zweite Amtszeit antreten.
Kelber strebt weitere Amtszeit als Bundesdatenschützer an Weiterlesen »
Der neue Vorsitzender des Weltklimarats IPCC, Jim Skea, hat davor gewarnt, dass ungenügende Kommunikation beim Klimaschutz den Rückhalt in der Bevölkerung schwinden lassen könnte.
Neuer Weltklimarats-Chef wirbt für bessere Klima-Kommunikation Weiterlesen »
Auf der Suche nach neuen Einnahmequellen lehnt die FDP eine Fortsetzung der Abschöpfung von Gewinnen im Stromsektor ab.
FDP lehnt weitere Abschöpfung der Gewinne im Energiesektor ab Weiterlesen »
Die Ministerpräsidenten von NRW und Niedersachsen, Hendrik Wüst (CDU) und Stephan Weil (SPD), drängen die Bundesregierung, einen sogenannten Industriestrompreis schnell zu verabschieden.
Streit über Industriestrompreis spitzt sich zu Weiterlesen »
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber fordert die Möglichkeit von Sammelklagen beim Missbrauch von Künstlicher Intelligenz (KI).
Bundesdatenschützer will Sammelklagen bei KI-Missbrauch ermöglichen Weiterlesen »
Deutsche Außenpolitiker halten eine erneute Präsidentschaft Donald Trumps trotz dessen Anklage wegen der Kapitol-Erstürmung für möglich.
Außenpolitiker mahnen Vorbereitungen für möglichen Wahlsieg Trumps an Weiterlesen »
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) appelliert an den Bundesfinanzminister, die befristete Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie zunächst um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Gastronomiegewerkschaft für Verlängerung von Mehrwertsteuersenkung Weiterlesen »
Die Polizei verzeichnet einen starken Anstieg der Schleuserkriminalität.
Polizei verzeichnet Anstieg von Schleuserkriminalität Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat die Kommunen aufgefordert, neue förderfähige Projekte für das deutlich aufgestockte Bundesprogramm zur Anpassung städtischer Räume an den Klimawandel einzureichen.
Geywitz drängt auf Abruf von Mitteln für klimagerechten Stadtumbau Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen