Dax startet deutlich im Plus – Heidelberg Materials vorn
Der Dax ist am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet deutlich im Plus – Heidelberg Materials vorn Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet deutlich im Plus – Heidelberg Materials vorn Weiterlesen »
Nach der Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) durch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will Bundesverkehrsminister Volker Wissing weiterhin im Bundeskabinett verbleiben.
KORREKTUR: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt Verkehrsminister Weiterlesen »
Jörg Kukies (SPD) soll offenbar die Nachfolge von Christian Lindner (FDP) als Bundesfinanzminister antreten.
Bericht: Jörg Kukies soll neuer Finanzminister werden Weiterlesen »
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Zahlen im September gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 2,5 Prozent gesunken.
Produktion im September um 2,5 Prozent zum Vormonat gesunken Weiterlesen »
FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer hat das Aus der Ampel-Koalition gerechtfertigt.
FDP-Fraktion rechtfertigt Aus der Ampel-Koalition Weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erwartet, dass der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz im Fall seiner Wahl zum Bundeskanzler gut mit Donald Trump als US-Präsident zusammenarbeiten werde.
CDU-Generalsekretär sieht Merz auf „Augenhöhe“ mit Trump Weiterlesen »
Basierend auf den Daten der ersten zehn Monate des Jahres geht der EU-Erdbeobachtungsdienst Copernicus davon aus, dass 2024 mit „ziemlicher Sicherheit“ das erste Jahr war, in dem die globale durchschnittliche Oberflächenlufttemperatur mit 1,62 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau lag – und damit über 1,5 Grad Celsius.
Es ist nach den Berechnungen der Wissenschaftler nun so gut wie sicher, dass 2024 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen sein wird.
2024 voraussichtlich erstes Jahr über 1,5 Grad Erderhitzung Weiterlesen »
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat beschrieben, wie sich die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner (FDP) durch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) während des Koalitionsausschusses abgespielt haben soll.
Esken schildert Stunden vor Lindners Entlassung Weiterlesen »
Nach der Entlassung des FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner als Bundesfinanzminister durch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet der Haushaltspolitiker Frank Schäffler (FDP) bei Neuwahlen einen Wiedereinzug seiner Partei in den Bundestag.
„Die FDP wird im nächsten Bundestag wieder mit einem sehr guten Ergebnis einziehen, weil ich sicher bin, dass in Deutschland, in dieser Situation, dieses Land auch aus der Mitte heraus regiert werden soll“, sagte er dem TV-Sender „Welt“.
FDP-Politiker Schäffler erwartet Wiedereinzug in den Bundestag Weiterlesen »
Der SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) den Verbleib in der Koalition angeboten.
Miersch bietet Wissing Verbleib in der Koalition an Weiterlesen »
BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht warnt ihre Partei vor falschem Regieren.
Wagenknecht warnt eigene Partei vor „Verrat“ an Wählern Weiterlesen »
Die FDP-Politikerin Linda Teuteberg verteidigt die im Bundestag geplante Antisemitismus-Resolution gegen Kritik.
Teuteberg verteidigt Antisemitismus-Resolution Weiterlesen »
Die Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing, Ursula Münch, befürchtet nach dem Wahlsieg von Donald Trump Auswirkungen auf den kommenden Bundestagswahlkampf.
Politologin befürchtet „mehr Lügen“ im Bundestagswahlkampf Weiterlesen »
In der wieder aufgeflammten Debatte um eine Neuregelung der Organspende machen im Bundestag Gegner einer Widerspruchslösung mobil und wollen mit einem eigenen Gesetzentwurf für mehr Spenderorgane sorgen.
Gruppe will Widerspruchslösung bei Organspende verhindern Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen