US-Börsen lassen nach – Warten auf Konjunkturimpulse
Die US-Börsen haben am Montag nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Warten auf Konjunkturimpulse Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Montag nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Warten auf Konjunkturimpulse Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Montag mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron telefoniert.
Scholz und Macron tauschen sich zu Syrien aus Weiterlesen »
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz würde als Bundeskanzler Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine „nicht im Alleingang“, sondern nur in enger Abstimmung mit der kommenden US-Regierung und den europäischen Verbündeten liefern.
Merz: Taurus-Lieferung an Ukraine nur in Absprache mit USA und EU Weiterlesen »
Der aus Syrien stammende Bürgermeister von Ostelsheim in Baden-Württemberg, Ryan Alshebl, kritisiert die Forderung von Jens Spahn, syrischen Flüchtlingen ein „Startgeld“ von 1.000 Euro und einen Freiflug anzubieten.
Aus Syrien stammender Bürgermeister kritisiert Spahn-Vorschlag Weiterlesen »
Die Polizei in den USA hat einen Mann festgenommen, der mit der Ermordung des CEO der Versicherung „United Healthcare“, Brian Thompson, in Verbindung gebracht wird.
USA: Polizei verhaftet Verdächtigen zu Mord an Versicherungs-CEO Weiterlesen »
CDU-Parteichef Friedrich Merz strebt eine bessere Koordinierung der europäischen Staaten bei der Unterstützung der Ukraine an.
Merz verlangt bessere Ukraine-Koordinierung der Europäer Weiterlesen »
Großbritanniens Innenministerin Yvette Cooper hat Konsequenzen aus dem Assad-Sturz in Syrien angekündigt.
Auch Großbritannien pausiert Asyl-Entscheidungen zu Syrien Weiterlesen »
Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien sieht CDU-Chef Friedrich Merz die Türkei nun als noch wichtigeren Verhandlungspartner.
Merz will nach Syrien-Umsturz stärkere Kooperation mit der Türkei Weiterlesen »
Vor den abschließenden Beratungen haben führende Politiker von CDU und CSU Topthemen des Wahlprogramms der Union formuliert.
Ministerpräsident Rhein: Union muss Eigenheim-Traum ermöglichen Weiterlesen »
Zwei Tage nach dem Sturz des Assad-Regimes kündigt Österreichs Regierung als erster EU-Staat einen Abschiebeplan für im Land lebende syrische Flüchtlinge an.
Österreich stellt Abschiebeplan für Syrien vor Weiterlesen »
Der renommierte Klimaforscher Mojib Latif sieht nach der Prognose des EU-Klimadiensts Copernicus keine Chance mehr, das Ziel einer Beschränkung der Erderwärmung auf 1,5 Grad noch zu erreichen.
Klimaforscher Latif hält 1,5-Grad-Ziel für „de facto gerissen“ Weiterlesen »
Zum Wochenstart hat der Dax leicht nachgelassen.
Dax lässt leicht nach – Innehalten nach neuem Rekordhoch Weiterlesen »
Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Joachim Stamp (FDP), hat sich nach dem Umsturz in Syrien zurückhaltend mit Blick auf mögliche neue Kooperationen für die Rückkehr syrischer Staatsbürger geäußert.
Stamp: Perspektiven bei Syrien-Migrationszusammenarbeit denkbar Weiterlesen »
Der Stellenabbau bei SAP wird offenbar massiv den Standort Deutschland betreffen. Über das Vorruhestands- und Abfindungsprogramm dürften ungefähr 3.500 der 25.000 Mitarbeiter ausscheiden, berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise.
Berichte: 3.500 Mitarbeiter verlassen SAP in Deutschland Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen