Etwas weniger Arbeitstage im kommenden Jahr
Im Jahr 2025 gibt es bundesweit im Schnitt 248,1 Arbeitstage.
Etwas weniger Arbeitstage im kommenden Jahr Weiterlesen »
Im Jahr 2025 gibt es bundesweit im Schnitt 248,1 Arbeitstage.
Etwas weniger Arbeitstage im kommenden Jahr Weiterlesen »
Nach dem Ende der Corona-Pandemie gehen die Kulturausgaben des Bundes deutlich zurück.
Öffentliche Kulturausgaben sinken nach Pandemie wieder Weiterlesen »
Der Ökonom Daron Acemoglu, der am Dienstag in Stockholm den Wirtschaftsnobelpreis verliehen bekommt, hält eine Reform der Schuldenbremse in Deutschland für dringend geboten.
Nobelpreisträger Acemoglu drängt auf deutsche Schuldenbremsenreform Weiterlesen »
Der CDU-Nachwuchspolitiker Johannes Volkmann hält nichts von einer schwarz-grünen Koalition im Bund.
Kohl-Enkel Volkmann hält Schwarz-Grün für „schwer vorstellbar“ Weiterlesen »
Nach dem im August von einer Überwachungskamera am Frankfurter Hauptbahnhof gefilmten Mord sind vier weitere Personen festgenommen worden.
Nach Mord am Frankfurter Hauptbahnhof vier weitere Festnahmen Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet.
Dax startet leicht im Minus – Rekordjagd pausiert vorerst Weiterlesen »
Im russischen Nischni Nowgorod ist ein Mann mit russischer und deutscher Staatsbürgerschaft festgenommen worden.
Deutscher in Russland wegen Sabotagevorwürfen festgenommen Weiterlesen »
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad durch Rebellen in Syrien warnt der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) vor einem zweiten Afghanistan-Szenario.
„Natürlich freue ich mich über Assads Sturz“, sagte Gabriel Focus Online.
Gabriel warnt vor Afghanistan-Szenario in Syrien Weiterlesen »
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat November 2024 mit 2,2 Prozent bestätigt.
Inflationsrate von 2,2 Prozent im November bestätigt Weiterlesen »
Der chinesische Autobauer BYD wird seine lokale Produktion in Europa im kommenden Jahr im Kompaktwagensegment starten.
BYD-Europachefin: EU-Produktion soll mit Golfklasse starten Weiterlesen »
Die islamistische Hisbollah ist zuletzt offenbar verstärkt in Deutschland tätig gewesen.
Verfassungsschützer warnt vor Gewalttaten durch Hisbollah-Anhänger Weiterlesen »
Im Handel wollen wieder mehr Unternehmen ihre Preise anheben.
Mehr Unternehmen im Handel wollen Preise erhöhen Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) pocht in der Debatte um eine Altschuldenregelung für Kommunen auf eine rasche Lösung.
Geywitz pocht auf Altschuldenregelung für Kommunen Weiterlesen »
Vor einem Spitzentreffen zwischen CDU, BSW, SPD und Linken in Thüringen hat Noch-Ministerpräsident Bodo Ramelow Bedingungen an die Wahl von Mario Voigt (CDU) zum Regierungschef formuliert.
„Die Frage `Wählen oder nicht wählen` hängt davon ab, dass die zwölf Abgeordneten der Linken einbezogen sind, wenn es darum geht, die Destruktivität der AfD auszuschließen“, sagte er dem Nachrichtenmagazin Politico.
Ramelow will Voigt nur bei Anti-AfD-Abkommen wählen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen