Kategorie: Nachrichten

dts image 14613 djneetpfmm 3431 1920 1080

Studie: Umstieg auf Wasserstoff in Deutschland besonders teuer

Der Umbau der Industrie weg von Erdgas und Öl hin zu grünem Wasserstoff droht hierzulande besonders kostspielig zu werden.

Der Energieträger, der mit überschüssigem Ökostrom erzeugt wird, werde „kurz- bis mittelfristig noch knapp und in Deutschland auch längerfristig noch teuer sein“, heißt es in einem Wasserstoff-Potenzialatlas, den das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung und sieben weitere Einrichtungen vorgelegt haben.

Studie: Umstieg auf Wasserstoff in Deutschland besonders teuer Weiterlesen »

dts image 15970 sphqmofqbk 3431 1920 1080

Dobrindt will Ampel-Wahlrecht „korrigieren“

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat eine erneute Reform des Wahlrechts bei einem Wahlsieg der Union angekündigt.

„Das vollkommen verkorkste und bewusst vermurkste Ampel-Wahlrecht werden wir in der nächsten Wahlperiode korrigieren, ohne dabei die Zahl der Abgeordneten zu erhöhen“, sagte der CSU-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Dobrindt will Ampel-Wahlrecht „korrigieren“ Weiterlesen »

dts image 50252 rekittrdhi 3431 1920 1080

Konrad-Adenauer-Stiftung dämpft Hoffnungen im Kampf um AfD-Wähler

Eine neue Studie der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung dämpft die Hoffnung, zur AfD abgewanderte Wähler wieder für die Parteien der politischen Mitte zurückgewinnen zu können.

Der starke Zulauf zur AfD habe nicht für eine insgesamt moderatere AfD-Wählerschaft gesorgt, heißt es in der Studie mit dem Titel „Wachsende Unterschiede zwischen Wählerschaften“, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben) berichten.

Konrad-Adenauer-Stiftung dämpft Hoffnungen im Kampf um AfD-Wähler Weiterlesen »

Nachrichten

Nach oben scrollen