Chrupalla stellt Deutschlands Nato-Mitgliedschaft infrage
AfD-Chef Tino Chrupalla übt deutliche Kritik an der Nato.
Chrupalla stellt Deutschlands Nato-Mitgliedschaft infrage Weiterlesen »
AfD-Chef Tino Chrupalla übt deutliche Kritik an der Nato.
Chrupalla stellt Deutschlands Nato-Mitgliedschaft infrage Weiterlesen »
Im kommenden Jahr müssen die meisten Steuerzahler in Deutschland mehr zahlen als noch 2024. Das zeigen Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die am Sonntag veröffentlicht wurden.
Besonders Topverdiener spüren demnach die Änderungen: Unterm Strich zahlt ein Single mit einem jährlichen Bruttoeinkommen von 100.000 Euro auf das Jahr gerechnet 863 Euro mehr Steuern und Abgaben.
IW: Mehrheit der Steuerzahler muss 2025 mehr zahlen Weiterlesen »
In Deutschland verfügt etwa jeder 14. Syrer ohne deutschen Pass über eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis.
„Rund 72.000“ der 974.136 Syrer in Deutschland hätten zum Stichtag 31.10.2024 eine „Niederlassungserlaubnis“ besessen, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums der „Welt“.
Jeder 14. Syrer hat unbefristete Aufenthaltserlaubnis Weiterlesen »
Die Zukunft der russischen Militärpräsenz in Syrien ist nach wie vor unklar.
Zukunft der russischen Militärpräsenz in Syrien weiter unklar Weiterlesen »
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck bekräftigt seinen Führungsanspruch – ungeachtet der derzeitigen Umfragewerte.
„Das Kanzleramt muss man wirklich wollen, und zwar mit Haut und Haaren“, sagte er der „Bild am Sonntag“.
Habeck bekräftigt Führungsanspruch Weiterlesen »
Die SPD will nach der Bundestagswahl die bisher befristete Mietpreisbremse dauerhaft entfristen.
SPD will Mietpreisbremse verewigen Weiterlesen »
Die außenpolitische Sprecherin der Grünen im EU-Parlament, Hannah Neumann, hat nach dem Sturz des Assad-Regimes Ausnahmeregelungen bei den Asylvorschriften für Syrer gefordert.
Grüne wollen Asyl-Ausnahmeregelungen für Syrer Weiterlesen »
Der Chef-Außenpolitiker des EU-Parlaments, David McAllister (CDU), hat vor einem neuen Bürgerkrieg in Syrien gewarnt und die Europäische Union zur Wachsamkeit gemahnt.
EU-Außenpolitiker befürchtet neuen Bürgerkrieg in Syrien Weiterlesen »
Grünenfraktionschefin Britta Haßelmann, will der AfD auch in der nächsten Legislaturperiode keine wichtigen Posten im Parlament wie den Bundestagsvizepräsidenten überlassen.
Grüne wollen AfD im Bundestag weiter wichtige Posten verweigern Weiterlesen »
Dynamische Stromtarife hätten sich für die meisten Verbraucher in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren nicht gelohnt.
Studie: Dynamische Stromtarife in letzten fünf Jahren unattraktiv Weiterlesen »
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck fordert einen Staatszuschuss für Auszubildende, die sich keinen Führerschein leisten können.
Habeck will Staats-Zuschuss für Azubis zum Führerschein Weiterlesen »
Die Mehrheit der gesetzlich Versicherten, die die Notaufnahme in einem Krankenhaus aufsucht, wird lediglich ambulant behandelt und hätte damit auch in einer Bereitschaftspraxis versorgt werden können.
Umfrage: 60 Prozent der Notaufnahme-Patienten ambulant behandelbar Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) warnen nach dem Assad-Sturz die Unterstützer des Regimes davor, sich auf den Weg nach Deutschland zu machen, um hier unterzutauchen.
Ministerinnen warnen Assad-Verbündete vor Flucht nach Deutschland Weiterlesen »
Führende Gewerkschafter und Politiker fordern ein Ende der Rückkehr-Debatte von in Deutschland arbeitenden Syrern in ihre Heimat.
Gewerkschafter und Politiker: Rückkehr-Debatte zu Syrien beenden Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen