Dax schließt vor Fed-Entscheid kaum verändert
Am Mittwoch hat der Dax kaum verändert geschlossen.
Dax schließt vor Fed-Entscheid kaum verändert Weiterlesen »
Am Mittwoch hat der Dax kaum verändert geschlossen.
Dax schließt vor Fed-Entscheid kaum verändert Weiterlesen »
Angesichts am Mittwoch veröffentlichten Rekordzahl von 5,7 Millionen Pflegebedürftigen schlagen Patientenschützer Alarm.
Patientenschützer schlagen wegen Rekord bei Pflegebedürftigen Alarm Weiterlesen »
Wegen der Haushaltskürzungen in Berlin denkt die Charité darüber nach, weniger Studierende als bisher auszubilden.
Charité prüft Streichung von Studiengängen Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnt vor einer Störung des Dialogs in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes.
Baerbock warnt vor Torpedierung von Dialog in Syrien Weiterlesen »
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich erklärt eine fragwürdige Szene mit Kanzler Olaf Scholz und Parteichefin Saskia Esken am Rande der Bundestagssitzung zur Vertrauensfrage mit eigener Anspannung.
„Der Bundeskanzler und ich hatten vereinbart, dass wir nach der Verkündung des Stimmergebnisses gemeinsam den Plenarsaal verlassen“, sagte Mützenich dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Mützenich erklärt Ignorieren von Esken mit eigener Anspannung Weiterlesen »
Die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, soll Mitglied des Gremiums der sogenannten Wirtschaftsweisen bleiben.
Schnitzer soll Wirtschaftsweise bleiben Weiterlesen »
Im Streit um die TV-Duelle der Kanzlerkandidaten bei ARD und ZDF schlägt die AfD nach der Absage von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck an das geplante Duell mit AfD-Chefin Alice Weidel nun ein Triell vor.
„Nach der offiziellen Absage Robert Habecks für ein Duell mit Alice Weidel, bietet sich aus unserer Sicht für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk doch wieder die Chance, zum beliebten Triell-Format zurückzukehren“, sagte Weidels Sprecher Daniel Trapp der „Bild“.
Weidel will nach Habeck-Absage Triell mit Scholz und Merz Weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat die Aussage von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, in Deutschland gäbe es keine Leistungsbereitschaft mehr, als respektlos kritisiert.
Miersch weist Linnemann-Aussagen über Leistungsbereitschaft zurück Weiterlesen »
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Einstieg des Bundes in die Meyer Werft beschlossen.
Die Werft war zuvor in Liquiditätsschwierigkeiten geraten.
Kabinett beschließt Einstieg von Bund in Meyer-Werft Weiterlesen »
Die Unicredit hat ihre Anteile an der Commerzbank auf rund 28 Prozent erhöht.
Regierung kritisiert Anteilserhöhung von Unicredit an Commerzbank Weiterlesen »
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Eckpunkte eines Mechanismus zur direkten Auszahlung öffentlicher Mittel beschlossen.
Klimageld: Kabinett bringt Eckpunkte für Direktzahlungen auf den Weg Weiterlesen »
Der Dax hat am Mittwoch nach einem Start leicht im Plus bis zum Mittag weiter zugelegt.
Dax legt zum Mittag weiter zu – Commerzbank vorn Weiterlesen »
Die Präsidentin der American Chamber of Commerce in Germany (Am Cham Germany) und Aufsichtsrätin Simone Menne sieht Europa gut gerüstet für eine mögliche zweite Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident.
Am Cham rät zu Selbstbewusstsein gegenüber Trump Weiterlesen »
EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis (EVP) hat eine Lockerung der Schuldenbremse in Deutschland gefordert, um die Binnennachfrage zu stärken.
EU-Wirtschaftskommissar für Lockerung der Schuldenbremse Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen