Störung an Unterseekabel zwischen Finnland und Estland
Die Gleichstromverbindung „Estlink 2“ zwischen Estland und Finnland ist am Mittwoch ausgefallen.
Störung an Unterseekabel zwischen Finnland und Estland Weiterlesen »
Die Gleichstromverbindung „Estlink 2“ zwischen Estland und Finnland ist am Mittwoch ausgefallen.
Störung an Unterseekabel zwischen Finnland und Estland Weiterlesen »
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki zeigt sich offen für eine sogenannte „Deutschlandkoalition“ aus CDU/CSU, SPD und FDP nach der Bundestagswahl am 23. Februar.
Kubicki bringt Koalition der Union mit SPD und FDP ins Spiel Weiterlesen »
Trotz der aktuellen Umfragewerte setzt der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil bei der Bundestagswahl in knapp zwei Monaten auf das Abschneiden der SPD als stärkste Kraft.
Bundestagswahl: Klingbeil will SPD zur stärksten Partei machen Weiterlesen »
Knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl wirft die SPD den Grünen die Vorbereitung einer Koalition mit der Union und einem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor.
„Die Grünen wollen Juniorpartner der Union werden.
SPD hält Grünen schwarz-grüne Pläne vor Weiterlesen »
Nach Schätzung des ADAC ist die Zahl der Verkehrstoten in diesem Jahr leicht gesunken.
Zahl der Verkehrstoten 2024 gesunken Weiterlesen »
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki nennt für die Liberalen ein Wahlziel von mindestens zehn Prozent und sieht darüber hinaus mehrere potentielle Nachfolger für Parteichef Christian Lindner.
„Wir werden zweistellig“, sagte Kubicki dem „Stern“.
Kubicki erwartet zweistelliges FDP-Ergebnis Weiterlesen »
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen fordert die nächste Bundesregierung auf, die Bevorzugung von Privatversicherten gegenüber Kassenpatienten bei der Terminvergabe gesetzlich zu unterbinden.
„Wer echte Gleichbehandlung will, sollte dafür sorgen, dass bei der Terminvergabe nicht mehr danach gefragt werden darf, ob jemand gesetzlich oder privat versichert ist“, sagte die stellvertretende Verbandschefin Stefanie Stoff-Ahnis dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Kassen fordern Verbot der Bevorzugung von Privatversicherten Weiterlesen »
Trotz des Flugzeugabsturzes in Kasachstan hat 2024 gute Chancen, eines der sichersten Jahre in der Geschichte der modernen Luftfahrt zu werden.
Vor dem Absturz am Weihnachtsmorgen kamen in diesem Jahr laut Zählung der dts Nachrichtenagentur 74 Menschen bei Unfällen mit Verkehrsflugzeugen ums Leben, das waren etwa so viele wie im Jahr 2023 und im Bereich des Rekordjahres 2017, als je nach Zählweise weltweit nur etwa 50 bis 80 Todesopfer zu beklagen waren.
Schwerstes Unglück in 2024 war der Absturz einer ATR 72 der brasilianischen VoePass Linhas Aéreas, die auf dem Weg von der brasilianischen Stadt Cascavel zum Flughafen Sao-Paulo-Guarulhos in der Metropolregion Sao Paulo auf ein Wohngebiet stürzte.
Trotz Absturz in Kasachstan – 2024 wohl sehr sicheres Luftfahrtjahr Weiterlesen »
In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.
Lottozahlen vom Mittwoch (25.12.2024) Weiterlesen »
Bei dem Absturz einer Aserbaidschan-Airlines-Maschine in Kasachstan sind wohl rund 40 Menschen ums Leben gekommen.
Rund 40 Tote nach Flugzeugabsturz in Kasachstan – 29 Überlebende Weiterlesen »
Die Zahl der geplanten Zwangsversteigerungen in Deutschland steigt weiter.
Zahl der Zwangsversteigerungen legt weiter zu – aber langsamer Weiterlesen »
Auch an Weihnachten sind die Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine weitergegangen.
Russland habe in der Nacht zum 25. Dezember einen kombinierten Angriff auf das Energiesystem der Ukraine ausgeübt und dabei Boden-Luft- und seegestützte Raketen vom verschiedenen Typ sowie Drohnen genutzt, meldete die staatliche ukrainische Nachrichtenagentur Ukrinform.
Betroffen seien die Regionen Charkiw, Kiew, Dnipropetrowsk, Poltawa, Shytomyr, Iwano-Frankiwsk und Saporischschja.
Kampfhandlungen zwischen Russland und Ukraine auch an Weihnachten Weiterlesen »
In Bosnien-Herzegowina, derzeit von einem schweren Schneesturm gebeutelt, droht parallel auch eine politische Eskalation.
Neben Schneesturm auch politische Eskalation in Bosnien-Herzegowina Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen