Steinmeier macht Weg für Neuwahlen frei
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Weg für Neuwahlen am 23. Februar 2025 frei gemacht.
Steinmeier macht Weg für Neuwahlen frei Weiterlesen »
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Weg für Neuwahlen am 23. Februar 2025 frei gemacht.
Steinmeier macht Weg für Neuwahlen frei Weiterlesen »
An Heiligabend hat es erneut einen neuen Rekord bei der Zahl der Musik-Streams in Deutschland gegeben.
Insgesamt seien 927 Millionen Streams getätigt worden, teilte die GfK am Freitag mit.
Neuer Rekord bei Musik-Streams an Heiligabend Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben rund um Weihnachten weiter zugelegt.
Ein Liter Diesel kostete am 24. Dezember im bundesweiten Mittel 1,616 Euro und damit 1,0 Cent mehr als in der Vorwoche, sagte eine Sprecherin des ADAC am Freitag der dts Nachrichtenagentur.
Spritpreise zu Weihnachten weiter gestiegen Weiterlesen »
Die Zahl der Dienstposten und Mitarbeiter im Verteidigungsministerium ist in diesem Jahr gestiegen.
In den beiden Dienstsitzen in Bonn und Berlin gab es zum Stichtag 1. April dieses Jahres 3.036 Dienstposten, teilte das Haus von Minister Boris Pistorius (SPD) dem Portal „Business Insider“ mit.
Mitarbeiterzahl im Verteidigungsministerium gestiegen Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitag nach der Weihnachtspause mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet nach Weihnachten leicht im Plus Weiterlesen »
Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser in Deutschland ist nach einer Umfrage der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) so schlecht wie seit 20 Jahren nicht.
Wie aus dem „Krankenhausbarometer 2024“ hervorgeht, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten, haben im vergangenen Jahr 61 Prozent der Häuser Verluste geschrieben.
Wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser immer schlechter Weiterlesen »
Die Wirtschaftsverbände in Deutschland bewerten die Aussichten für das kommende Jahr als schlecht.
Wirtschaftsverbände blicken pessimistisch auf 2025 Weiterlesen »
Nach dem Amtsenthebungsverfahren gegen den südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-yeol hat das Parlament nun auch für eine Absetzung des Interimspräsidenten Han Duck-soo gestimmt.
Südkoreas Parlament stimmt für Absetzung des Interimspräsidenten Weiterlesen »
Die Ukraine tauscht offenbar ihren Botschafter in Deutschland aus.
Bericht: Ukraine tauscht Botschafter in Deutschland aus Weiterlesen »
Österreich hat Kritik im Umgang mit Syrern, die in dem Land Schutz suchen, zurückgewiesen.
Österreich verteidigt neuen Asylkurs gegenüber Syrern Weiterlesen »
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer gibt der gescheiterten Ampelkoalition eine Mitverantwortung für die anhaltende Rezession.
„Die Ampel hat mit ihrem ständigen Streit die Menschen und die Unternehmen verunsichert – und damit zur Talfahrt der Wirtschaft beigetragen“, sagte die Vorsitzende des Sachverständigenrats Wirtschaft den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Schnitzer warnt vor Reformstillstand bei GroKo Weiterlesen »
Serbiens Präsident Aleksandar Vucic geht davon aus, dass China eine wichtige Rolle bei der Vermittlung im Ukraine-Konflikt spielen könnte.
Serbiens Präsident sieht China im Ukraine-Krieg als Vermittler Weiterlesen »
Das deutsche Handwerk erwartet von der Politik, dass ausgebildete und integrierte syrische Mitarbeiter nicht in ihre Heimat abgeschoben werden.
„Wir sollten froh sein über jeden, der sich integriert hat“, sagte Handwerkspräsident Jörg Dittrich der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe).
Handwerk warnt vor Abschiebung gut integrierter Syrer Weiterlesen »
Der Präsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe, spricht sich für eine Reform der Schuldenbremse aus.
Städtetag drängt auf Lockerung der Schuldenbremse Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen