Kategorie: Nachrichten

dts image 13409 nsjochopbh 3431 1920 1080

Kreuzfahrtanbieter Aida will häufiger auf Landstrom setzen

Die Kreuzfahrtreederei Aida will bei mehr Hafenanläufen Strom vom Land nutzen, statt während der Liegezeit die Energieversorgung durch Verbrennungsmotoren sicherzustellen.

„2023 haben wir Landstrom bei 65 Anläufen genutzt, 2024 schon 360 Mal“, sagte Aida-Chef Felix Eichhorn der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe).

Kreuzfahrtanbieter Aida will häufiger auf Landstrom setzen Weiterlesen »

dts image 9105 dknqqfaoqt 3431 1920 1080

Grüne und FDP schließen sich Kritik an Kinderbetreuung an

Die Grünen und die FDP unterstützen die heftige Kritik der Wirtschaftsweisen-Chefin Monika Schnitzer am Zustand der Kinderbetreuung in Deutschland.

„Die Kritik von Frau Schnitzer an der unzureichenden Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Kinderbetreuung teilen wir – sie spiegelt die Realität vieler Familien wider“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Maria Klein-Schmeink, der „Welt“ (Montagsausgabe).

Grüne und FDP schließen sich Kritik an Kinderbetreuung an Weiterlesen »

dts image 30974 oqqtrhtfdf 3432 1920 1080

Aserbaidschan will nach Flugzeugabsturz Entschädigung von Moskau

Nach dem Absturz eines aserbaidschanischen Passagierflugzeugs in Kasachstan hat Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew einen Forderungskatalog an Russland gerichtet.

„Wir haben unsere Forderungen an die russische Seite klar formuliert“, sagte Alijew am Sonntag der staatlichen Nachrichtenagentur Azertag.

Aserbaidschan will nach Flugzeugabsturz Entschädigung von Moskau Weiterlesen »

dts image 25361 qobjaqqfna 3431 1920 1080

Grimm drängt in Wirtschaftsdebatte zu „radikalen Entscheidungen“

In der Debatte um den Wahlaufruf des Tech-Milliardärs Elon Musk für die AfD mahnen führende Ökonomen zu einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit den von Musk genannten Punkten.

Die Nürnberger Ökonomin Veronika Grimm, eine der fünf sogenannten Wirtschaftsweisen, bezeichnete die von Musk ausgelöste Debatte in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe) als „eigentlich gut, denn es ist essenziell, dass wir jetzt alle politisch werden“.

Grimm drängt in Wirtschaftsdebatte zu „radikalen Entscheidungen“ Weiterlesen »

dts image 14219 tgamjtfrcq 3432 1920 1080

Steinmeier kondoliert nach Flugzeugunglück in Südkorea

Nach dem Flugzeugunglück in Südkorea mit zahlreichen Toten hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem südkoreanischen Interimspräsidenten Choi Sang-mok ein Kondolenzschreiben geschickt.

„Die Nachricht von dem verheerenden Flugzeugunglück in Muan, bei dem so viele Menschen ihr Leben verloren haben, hat mich zutiefst bestürzt“, schreibt der Bundespräsident.

Steinmeier kondoliert nach Flugzeugunglück in Südkorea Weiterlesen »

dts image 16166 mnaakkqjfg 3431 1920 1080

DRK-Präsidentin fordert Stärkung des Freiwilligendienstes

In der Debatte über einen gesellschaftlichen Pflichtdienst für junge Männer und Frauen fordert die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, zunächst eine Stärkung des Freiwilligendienstes in Deutschland.

Grundsätzlich begrüße sie die Diskussion über einen Pflichtdienst, „weil sie zum Nachdenken über den gesellschaftlichen Zusammenhalt und Engagement führt“, sagte Hasselfeldt der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).

DRK-Präsidentin fordert Stärkung des Freiwilligendienstes Weiterlesen »

dts image 36782 qgmbbnddqq 3431 1920 1080

SPD-Generalsekretär kritisiert Musk und Springer-Verlag

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat scharfe Kritik am US-Unternehmer und Trump-Berater Elon Musk geübt, nachdem dieser seinen Wahlaufruf für die AfD in einem Gastbeitrag für die „Welt am Sonntag“ erneuert hatte.

„Es ist inakzeptabel, dass ausländische Milliardäre versuchen, unsere politische Landschaft zu beeinflussen und dabei Parteien unterstützen, die unsere demokratischen Werte untergraben“, sagte Miersch dem „Handelsblatt“.

SPD-Generalsekretär kritisiert Musk und Springer-Verlag Weiterlesen »

Nachrichten

Nach oben scrollen