Deutsche Exporte im November gestiegen
Im November 2024 sind die deutschen Exporte insgesamt um 2,1 Prozent gegenüber dem Vormonat auf 127,3 Milliarden Euro gestiegen.
Deutsche Exporte im November gestiegen Weiterlesen »
Im November 2024 sind die deutschen Exporte insgesamt um 2,1 Prozent gegenüber dem Vormonat auf 127,3 Milliarden Euro gestiegen.
Deutsche Exporte im November gestiegen Weiterlesen »
Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Dezember 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,5 Prozent gestiegen.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat legte der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 3,0 Prozent zu, teilten das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit.
Zahl mautpflichtiger Lkws auf Autobahnen im Dezember gestiegen Weiterlesen »
Der Frauenanteil der AfD-Landeslisten für die Bundestagswahl liegt nur bei 11,3 Prozent.
Frauenanteil der AfD-Landeslisten nur bei rund elf Prozent Weiterlesen »
Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie hat sich zum Jahresende 2024 weiter verschlechtert.
Stimmung in Autoindustrie abermals gefallen Weiterlesen »
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hält nichts von Karenztagen, wie sie einige Konzernchefs fordern.
NRW-Gesundheitsminister hält nichts von Karenztagen Weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch weist Donald Trumps Grönland-Äußerung zurück.
Miersch: SPD stellt sich gegen „Trumpismus“ Weiterlesen »
Nach der Verabschiedung der neuen afrikapolitischen Leitlinien der Bundesregierung beklagt die deutsche Wirtschaft eine zu wenig strukturierte Afrikapolitik.
Die Neuformulierung der Leitlinien sei angesichts der neuen geopolitischen Lage durch den Angriff Russlands auf die Ukraine überfällig gewesen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft, Christoph Kannengießer, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Wirtschaft beklagt fehlende Struktur bei deutscher Afrikapolitik Weiterlesen »
Die Brände in und um Los Angeles breiten sich weiter aus.
Brände bei LA wüten weiter – Biden ruft Katastrophenfall aus Weiterlesen »
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen registriert eine wachsende Zahl von Tatverdächtigen unter 21 Jahren.
Polizei in NRW registriert mehr jugendliche Tatverdächtige Weiterlesen »
Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat die Forderungen des designierten US-Präsidenten Donald Trump nach einer drastischen Erhöhung der Verteidigungsausgaben als realitätsfern zurückgewiesen.
Habeck weist Trumps Nato-Forderung zu als realitätsfern zurück Weiterlesen »
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat den Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte zurückgewiesen, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für den ersten Tag einer Krankmeldung zu streichen.
Heil gegen Einschränkung von Lohnfortzahlung im Krankheitsfall Weiterlesen »
SPD-Chef Lars Klingbeil hat Versäumnisse seiner Partei in der Wirtschaftspolitik eingeräumt.
Klingbeil räumt Fehler der Ampelkoalition in Industriepolitik ein Weiterlesen »
Trotz der jüngsten militärischen Drohungen des künftigen US-Präsidenten Donald Trump hält SPD-Chef Lars Klingbeil die USA weiterhin für den wichtigsten Partner Deutschlands.
Trotz Trump: Klingbeil sieht USA weiter als wichtigsten Partner Weiterlesen »
Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Joachim Rock, hat ein Sofortprogramm im Kampf gegen Wohnungslosigkeit gefordert.
Paritätischer bemängelt Strategie gegen Wohnungslosigkeit Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen