Kategorie: Nachrichten

dts image 44445 kjfhfdcffj 3431 1920 1080

CDU will Nachbesserungen bei E-Patientenakte

Die elektronische Patientenakte, die ab Mittwoch in ausgewählten Modellregionen in Deutschland erprobt wird, muss aus Sicht der Union noch verbessert werden.

„Das ganze System der elektronischen Patientenakte halte ich in der jetzigen Ausgestaltung nicht für genügend innovativ“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tino Sorge (CDU), dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe).

CDU will Nachbesserungen bei E-Patientenakte Weiterlesen »

dts image 39642 mdajmbjmdc 3431 1920 1080

Pistorius verteidigt Scholz im Streit um Ukraine-Hilfen

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verteidigt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gegen den Vorwurf, ein weiteres Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von drei Milliarden Euro zu blockieren.

Es sei ein „haushalterisches Problem“, da es unklar sei, woher das Geld für das Unterstützungspaket komme, nachdem es keinen Haushalt für dieses Jahr gebe, sagte Pistorius am Dienstag in den ARD-„Tagesthemen“.

Pistorius verteidigt Scholz im Streit um Ukraine-Hilfen Weiterlesen »

dts image 55535 sgmmqfqdbb 3432 1920 1080

SPD-Kritik an Blockade weiterer Ukraine-Hilfen durch Scholz

Aus der SPD kommt zunehmend Kritik an der mutmaßlichen Weigerung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), noch vor der Bundestagswahl weitere Unterstützung für die Ukraine in Höhe von drei Milliarden Euro für Waffenlieferungen auf den Weg zu bringen.

„Meine Haltung ist: Kriege richten sich nicht nach Wahlen“, sagte SPD-Haushalts- und Verteidigungspolitiker Andreas Schwarz dem „Spiegel“.

SPD-Kritik an Blockade weiterer Ukraine-Hilfen durch Scholz Weiterlesen »

dts image 15167 bftqahcpro 3431 1920 1080

Brandenburger Koalition initiiert Enquete-Kommission zu Corona

In Brandenburg hat die Koalition aus SPD und BSW am Dienstag Antrag auf Einsetzung einer Enquete-Kommission „Lehren aus der Coronapandemie zur Analyse und Aufarbeitung staatlicher Maßnahmen sowie zur Stärkung der Krisenresilienz des Landes Brandenburg“ eingereicht.

Der Antrag soll voraussichtlich kommende Woche im Plenum behandelt werden, wo SPD und BSW eine Mehrheit haben.

Brandenburger Koalition initiiert Enquete-Kommission zu Corona Weiterlesen »

dts image 14874 fhrjahdtar 3431 1920 1080

Wasserstoff: Salzgitter will Planungssicherheit für Stahlbranche

Nachdem Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) den Umstieg auf grünen Stahl infrage gestellt hat, warnt der Chef des Stahlkonzerns Salzgitter, Gunnar Groebler, vor massiven Problemen für die Stahlindustrie, sollte die nächste Bundesregierung den eingeleiteten Umstieg auf Wasserstoff in der deutschen Stahlbranche wieder kippen.

Wasserstoff: Salzgitter will Planungssicherheit für Stahlbranche Weiterlesen »

Nachrichten

Nach oben scrollen