Kategorie: Nachrichten

dts image 33960 rqnqadsiis 3431 1920 1080

Linke will Mieterhöhung für Millionen Menschen vorerst abschaffen

Die Linkspartei fordert einen Stopp von Mieterhöhungen in Gebieten mit besonders angespannten Wohnungsmarkt.

Für zunächst sechs Jahre sollen Mieterhöhungen in den Städten Hamburg, Berlin, München und Münster komplett ausgeschlossen sein, berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) unter Verweis auf ein Konzeptpapier der Partei zum Mietendeckel.

Linke will Mieterhöhung für Millionen Menschen vorerst abschaffen Weiterlesen »

dts image 36721 brrdsbeonh 3431 1920 1080

Knapp 50 Verbände planen bundesweite Großdemo für Wirtschaftswende

Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise planen fast 50 Verbände eine bundesweite Großdemonstration für eine Wirtschaftswende.

Wie die „Bild“ berichtet, wollen die Verbände am 29. Januar einen sogenannten „Warntag“ veranstalten und für niedrigere Steuern und Sozialabgaben sowie Bürokratieabbau demonstrieren.

Knapp 50 Verbände planen bundesweite Großdemo für Wirtschaftswende Weiterlesen »

dts image 6893 qbmdiqcbba 3432 1920 1080

Verteidigungsministerium warnt vor russischer Aufrüstung

Russland rüstet nach Einschätzung des Bundesverteidigungsministeriums über den Bedarf seiner Truppen in der Ukraine hinaus auf und bereitet sich auf einen möglichen Krieg mit dem Westen vor.

„Wir beobachten, dass die russischen Streitkräfte ihre enormen personellen und materiellen Verluste aus eigener Kraft und mit Unterstützung ihrer Partner nicht nur kompensieren können, sondern dass sie erfolgreich aufrüsten“, sagte Generalmajor Christian Freuding der „Welt am Sonntag“.

Verteidigungsministerium warnt vor russischer Aufrüstung Weiterlesen »

dts image 10811 oafrogabet 3431 1920 1080

Pistorius schließt deutsche Soldaten in der Ukraine nicht aus

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hält es für möglich, dass sich deutsche Soldaten bei einem Waffenstillstand in der Ukraine an der Sicherung einer demilitarisierten Zone beteiligen könnten.

„Über die Frage wird man dann diskutieren, wenn es soweit ist“, sagte Pistorius der „Süddeutschen Zeitung“ auf eine entsprechende Frage.

Pistorius schließt deutsche Soldaten in der Ukraine nicht aus Weiterlesen »

dts image 48316 hdimarfhsc 3431 1920 1080

K-Frage war laut Pistorius in der SPD lange offen

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) begründet das Offenhalten einer möglichen eigenen Kanzlerkandidatur damit, dass lange unklar war, ob Kanzler Olaf Scholz erneut antreten will.

„Stellen Sie sich vor, ich hätte gesagt: `Ich schließe für mich aus, jemals als Kanzlerkandidat zur Verfügung zu stehen`“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe).

K-Frage war laut Pistorius in der SPD lange offen Weiterlesen »

Nachrichten

Nach oben scrollen