Apotheken starten eintägigen „Streik“ für mehr Geld
Viele Apotheken in Deutschland sind am Mittwoch aus Protest geschlossen.
Apotheken starten eintägigen „Streik“ für mehr Geld Weiterlesen »
Viele Apotheken in Deutschland sind am Mittwoch aus Protest geschlossen.
Apotheken starten eintägigen „Streik“ für mehr Geld Weiterlesen »
Die Grüne Jugend will auf dem kleinen Parteitag der Grünen am Samstag eine grundsätzliche Kurskorrektur der Bundesregierung in den Verhandlungen zur EU-Asylreform erreichen.
Grüne Jugend will Änderungen an EU-Asylplänen erreichen Weiterlesen »
Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag sieht der Ministerpräsident von NRW, Hendrik Wüst (CDU), erste Signale für ein künftiges „atmendes System“ bei der Flüchtlingsfinanzierung.
Wüst hofft auf „atmendes System“ zur Flüchtlingsfinanzierung Weiterlesen »
Das Land NRW will dafür sorgen, dass eine bundesweite gesetzliche Regelung für ein Recht auf Stillen in der Öffentlichkeit geschaffen wird.
NRW will bundesweites Recht auf Stillen in der Öffentlichkeit Weiterlesen »
Berlins CDU-Fraktionschef Dirk Stettner hält Vergesellschaftungen im Energiebereich für denkbar.
Berliner CDU hält Vergesellschaftungen im Energiebereich für denkbar Weiterlesen »
Zu Beginn der Konferenz der Innenminister (IMK) in Berlin hat der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, eine europäische Zentralstelle im Kampf gegen Kindesmissbrauch gefordert.
GdP fordert europäische Zentralstelle gegen Kindesmissbrauch Weiterlesen »
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die Einigung der Ampelkoalition beim Gebäudeenergiegesetz scharf kritisiert.
Neubauer nennt Einigung beim Heizungsgesetz „schlechten Witz“ Weiterlesen »
Der Städte- und Gemeindebund hat die von der Ampel beschlossenen Änderungen beim umstrittenen Heizungsgesetz begrüßt.
Gemeindebund begrüßt Änderungen am Heizungsgesetz Weiterlesen »
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die Ampel-Einigung beim Heizungsgesetz begrüßt.
Kubicki sieht „vollständige Abkehr“ von ursprünglichen Heizungsplänen Weiterlesen »
Nach dem Aufflammen großer Waldbrände auf munitionsbelasteten Flächen in Brandenburg und Mecklenburg fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund ein stärkeres Engagement des Bundes.
Kommunen wollen nicht allein auf Waldbrandkosten sitzenbleiben Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Ländern angesichts grassierender Waldbrände zusätzliche Hilfe in Aussicht gestellt.
Faeser stellt Ländern Hilfe bei Waldbränden in Aussicht Weiterlesen »
Die Chefin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat angesichts der geplanten Kassenbeitragserhöhungen vor zu starken Belastungen für Menschen mit einem geringen Einkommen gewarnt.
Sozialverband VdK lehnt höhere Kassenbeiträge ab Weiterlesen »
Der Deutsche Apothekerverband hat Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) als „missverständlich und irreführend“ bezeichnet, wonach das E-Rezept ab 1. Juli komme und bis Ende Juli voraussichtlich alle Apotheken „an das System angeschlossen“ sein würden.
E-Rezept: Apotheker werfen Lauterbach Irreführung vor Weiterlesen »
Der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Jens Spahn (CDU) begrüßt die in der Ampel-Koalition vereinbarten Änderungen am Gebäudeenergiegesetz.
Spahn begrüßt Änderungen an Heizungsgesetz Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen