Bundesregierung bestätigt Essensrationierung der UN in Afghanistan
Die humanitäre Krise in Afghanistan spitzt sich weiter zu.
Bundesregierung bestätigt Essensrationierung der UN in Afghanistan Weiterlesen »
Die humanitäre Krise in Afghanistan spitzt sich weiter zu.
Bundesregierung bestätigt Essensrationierung der UN in Afghanistan Weiterlesen »
Die Stadt Leipzig hat mit der Aufarbeitung rund um die Geschehnisse am sogenannten „Tag X“ begonnen, als in Reaktion auf die Verurteilung der mutmaßlichen Linksextremistin Lina E. protestiert wurde.
Leipzig beginnt Aufarbeitung von „Tag X“-Demonstration Weiterlesen »
Die Hälfte der Deutschen fürchtet, der technischen Entwicklung nicht folgen zu können.
Hälfte der Deutschen fürchtet digitalen Anschlussverlust Weiterlesen »
In der SPD wachsen Zweifel, ob die CDU eine Zusammenarbeit mit der AfD tatsächlich so kategorisch ablehnt wie von der Parteispitze vorgegeben.
SPD mahnt CDU zu klarer Abgrenzung von AfD Weiterlesen »
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor spricht sich dafür aus, im Zuge des sogenannten Asylkompromisses zunächst auch Familien mit Kindern an der EU-Außengrenze festzuhalten, um dort die Asylverfahren durchzuführen.
Amthor für Asylverfahren an EU-Außengrenze auch für Familien Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstagmorgen leicht negativ in den Handelstag gestartet.
Dax startet vor EZB-Zinsentscheid im Minus – Covestro hinten Weiterlesen »
In Deutschland gibt es mittlerweile mehr als doppelt so viele Studenten wie Auszubildende.
Mehr als doppelt so viele Studenten wie Auszubildende in Deutschland Weiterlesen »
Nach Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes nehmen die Spannungen zwischen Wagner-Eigentümer Jewgeni Prigoschin und dem Kreml immer weiter zu.
Briten sehend zunehmende Spannung zwischen Wagner und Kreml Weiterlesen »
Die hohen Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind zuletzt zurückgegangen.
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte weiter rückläufig Weiterlesen »
Zwei große deutsche Autobauer sehen nach eigenen Angaben derzeit keinen Einbruch des Neuwagenmarkes.
Autobauer sehen keinen Einbruch von Neuwagenmarkt Weiterlesen »
Der Bildungsforscher Klaus Hurrelmann erwartet angesichts des bevorstehenden Generationenwechsels eine „Revolution“ auf dem Arbeitsmarkt.
Bildungswissenschaftler erwartet „Revolution“ auf dem Arbeitsmarkt Weiterlesen »
Vor dem Hintergrund steigender Hautkrebsfälle in Deutschland fordert die Deutsche Krebshilfe mehr Prävention und strengere Regeln zur Risikominimierung.
Deutsche Krebshilfe fordert mehr Hautkrebsprävention Weiterlesen »
Die Menge an westlichen High-Tech-Bauteilen in russischen Waffen ist offenbar größer als bisher angenommen.
Mehr deutsche Technik in russischen Waffen als bislang angenommen Weiterlesen »
Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat vor der Ersten Lesung des Gebäudeenergiegesetzes im Bundestag CDU und CSU gefährlichen Populismus in der Debatte um die geplanten Regelungen vorgeworfen.
Rehlinger wirft Union Populismus gegen Klimaschutz vor Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen