Überschuldungsintensität regional sehr unterschiedlich
Die Überschuldungsintensität ist in Deutschland regional sehr unterschiedlich.
Überschuldungsintensität regional sehr unterschiedlich Weiterlesen »
Die Überschuldungsintensität ist in Deutschland regional sehr unterschiedlich.
Überschuldungsintensität regional sehr unterschiedlich Weiterlesen »
Eine Mehrheit der Deutschen ist gegen ein Wahlrecht für den Bundestag für 16-Jährige.
Umfrage: Mehrheit gegen Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre Weiterlesen »
Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist wieder leicht gestiegen.
Einstellungsbereitschaft der Unternehmen wieder leicht gestiegen Weiterlesen »
Kurz vor Inkrafttreten der jüngsten Pflegereform am 1. Juli warnt ein breites Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts- und Pflegeverbänden sowie Gewerkschaften vor zunehmender Armut pflegebedürftiger Menschen.
Breites Bündnis warnt vor zunehmender Armut durch Pflege Weiterlesen »
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die das Gefühl haben, machtlos gegenüber den Geschehnissen um sie herum zu sein, hat zuletzt zugenommen.
Immer mehr Deutsche fühlen sich machtlos Weiterlesen »
EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola fordert vom EU-Gipfel ein starkes Signal an die Ukraine.
Metsola fordert EU-Beitrittsverhandlungen mit Kiew zum Jahresende Weiterlesen »
Das Bildungsniveau der Deutschen sinkt.
Bildungsniveau der Deutschen sinkt Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat sich für eine harte Linie gegen chinesische Einflussnahme an deutschen Hochschulen durch sogenannte Konfuzius-Institute ausgesprochen.
Bundesregierung für Distanz zu chinesischen Konfuzius-Instituten Weiterlesen »
Neben dem Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, dem Wohnungsmarkt und dem vorgestellten Hitzeschutzplan haben sich die Bundestagsabgeordneten in der letzten Woche auch mit zahlreichen anderen Themen beschäftigt, wie immer viele davon ihre Wahlkreise betreffend.
MdB-Flash: Fachkräfteeinwanderung, Wohnungsmarkt, Hitzeschutz Weiterlesen »
Die Union hat vor zunehmenden Haushaltsproblemen des Bundes ab dem kommenden Jahr gewarnt.
Union fürchtet wachsende Etat-Probleme ab 2024 Weiterlesen »
Wenige hundert Meter vom Wrack der Titanic entfernt ging vor eineinhalb Wochen die Titan unter – und in deren Trümmern wurden nun vermutlich menschliche Überreste entdeckt.
Vermutlich menschliche Überreste an Titan-Wrack entdeckt Weiterlesen »
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat den Oppositionskurs der Union im Bundestag scharf kritisiert.
Günther kritisiert Oppositionskurs der Union Weiterlesen »
Angesichts der immer häufiger werdenden Hitzetage hat der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, gefordert, Schulgebäude gegen Hitze nachzurüsten.
Lehrerverband will besseren Hitzeschutz für Schulgebäude Weiterlesen »
Der russische Armeegeneral Sergei Surowikin soll verhaftet worden sein.
Russischer General Surowikin offenbar verhaftet Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen