Kritik bei Grünen zu Holzheizungen im GEG
Bei den Grünen gibt es neuen Ärger bei der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
Kritik bei Grünen zu Holzheizungen im GEG Weiterlesen »
Bei den Grünen gibt es neuen Ärger bei der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
Kritik bei Grünen zu Holzheizungen im GEG Weiterlesen »
Die Union will künftig mit Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaft und Innerer Sicherheit punkten.
Union will mit Wirtschaft und Innerer Sicherheit als Themen punkten Weiterlesen »
Der Dax hat am Freitag nach einem bereits positiven Start seine Gewinne bis zum Mittag weiter ausgebaut.
Dax nach Euroraum-Inflationsdaten zum Mittag deutlich im Plus Weiterlesen »
Im Tarifstreit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit dem Tüv werden die aktuell laufenden Streiks vorerst unterbrochen.
Streiks beim Tüv vorerst ausgesetzt Weiterlesen »
Für den EU-Krisenkoordinator Laurent Muschel waren die Grenzschließungen ein Fehler Europas in der Coronakrise.
EU-Krisenkoordinator kritisiert Grenzschließungen während Pandemie Weiterlesen »
Fast ein Drittel der Unionsanhänger ist dagegen, Koalitionen mit der AfD kategorisch auszuschließen.
Umfrage: Drittel der Unionsanhänger gegen „Brandmauer“ zur AfD Weiterlesen »
In den Fraktionen der Ampelkoalition regt sich Widerstand gegen den Plan, dass der Verteidigungsetat im Vergleich zum Vorjahr steigen, während der Entwicklungsetat sinken soll.
Kritik aus Ampel an „einseitiger Erhöhung“ des Verteidigungsetats Weiterlesen »
Nachdem die Immobilienpreise schon kräftig ins Rutschen geraten sind, steigt jetzt auch noch die Zahl der Zwangsversteigerungen – erstmals seit Jahren.
Zahl der Zwangsversteigerungen steigt erstmals seit Jahren Weiterlesen »
Im Rahmen der Haushaltsaufstellung für das nächste Jahr streicht Finanzminister Christian Lindner (FDP) offenbar den Zuschuss des Bundes für die Pflegeversicherung.
Bericht: Lindner streicht Bundeszuschuss zur Pflegeversicherung Weiterlesen »
Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag fordert Nachbesserungen am AI Act, der geplanten KI-Regulierung der Europäischen Union.
Union fordert Nachbesserungen am AI Act der EU Weiterlesen »
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Juni voraussichtlich auf 5,5 Prozent gesunken, nach 6,1 Prozent im Mai.
Inflation im Euroraum sinkt auf 5,5 Prozent Weiterlesen »
Der US-Ökonom Jeffrey Sachs plädiert für einen Friedensprozess zur Beendigung des Ukrainekriegs.
Jeffrey Sachs für Friedensprozess im Ukrainekrieg Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Enquete-Kommission zum Afghanistan-Einsatz, Michael Müller (SPD), fordert eine schnelle Aufnahme der afghanischen Ortskräfte.
Michael Müller fordert schnelle Aufnahme von afghanischen Ortskräften Weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni 2023 um 192.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Mehr Arbeitslose als im Vorjahr – Dynamik ausgebremst Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen