Dax startet im Plus – Handelswoche beginnt ruhig
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet.
Dax startet im Plus – Handelswoche beginnt ruhig Weiterlesen »
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet.
Dax startet im Plus – Handelswoche beginnt ruhig Weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht eine Zwei-Staaten-Lösung im Nahostkonflikt „in maximal weiter Ferne“.
Baerbock sieht Zwei-Staaten-Lösung „in maximal weiter Ferne“ Weiterlesen »
Mehr als 30 Jahre nach einem tödlichen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis hat die Bundesanwaltschaft einen weiteren Rechtsextremen angeklagt.
Weitere Anklage nach Attacke auf Asylbewerberheim in Saarlouis Weiterlesen »
Die Importe von Bekleidung nach Deutschland sind zuletzt deutlich gesunken.
Importe von Bekleidung deutlich gesunken Weiterlesen »
Im Jahr 2023 sind in Deutschland so viele Kinder eingeschult worden wie seit 20 Jahren nicht mehr.
Zahl der Schulanfänger auf höchstem Stand seit 20 Jahren Weiterlesen »
Eine antisemitische Straftat soll künftig nach dem Willen der Union im Bundestag in der Regel eine Ausweisung des Täters aus Deutschland nach sich ziehen.
Union fordert Ausweisung von Tätern nach antisemitischer Straftat Weiterlesen »
Die deutsch-amerikanische Schriftstellerin Deborah Feldman wirft der Bundesregierung im Gaza-Krieg eine blinde Gefolgschaft gegenüber der Regierung Israels vor.
Jüdische Autorin Feldman wirft Berlin blinde Israel-Gefolgschaft vor Weiterlesen »
Gleich mehrere Infektionswellen haben Nordrhein-Westfalen erfasst.
Gleich mehrere Infektionswellen in NRW Weiterlesen »
Die Gastronomiebranche warnt die Ampelkoalition vor der geplanten Anhebung des Mehrwertsteuersatzes von sieben auf 19 Prozent in Restaurants ab Januar 2024.
Gastronomiebranche fürchtet Firmensterben und Jobverluste Weiterlesen »
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat die geplante Reform des Staatsbürgerschaftsrechts gegen Kritik von Union und AfD verteidigt.
FDP verteidigt geplante Reform des Staatsbürgerschaftsrechts Weiterlesen »
Im Kampf gegen den eklatanten Lehrermangel in Nordrhein-Westfalen hat SPD-Oppositionsführer Jochen Ott weitreichende Reformvorschläge auf den Tisch gelegt.
NRW-SPD für neue Wege im Kampf gegen Lehrermangel Weiterlesen »
Die Grünen warnen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Vorfeld des Besuchs des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland vor Zugeständnissen.
Grüne warnen Scholz vor „Versprechungen“ gegenüber Erdogan Weiterlesen »
Immer mehr Arbeitsverträge im öffentlichen Dienst in Deutschland sind befristet.
Immer mehr Arbeitsverträge im öffentlichen Dienst befristet Weiterlesen »
Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn warnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor Streiks in der Weihnachtszeit.
Wissing fordert Weihnachtsfrieden im Bahn-Tarifstreit Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen