Linke will auf Parteitag Signal des Aufbruchs senden
Mithilfe bekannter Unterstützer will die Linke ein Signal des Aufbruchs senden.
Linke will auf Parteitag Signal des Aufbruchs senden Weiterlesen »
Mithilfe bekannter Unterstützer will die Linke ein Signal des Aufbruchs senden.
Linke will auf Parteitag Signal des Aufbruchs senden Weiterlesen »
Die Energiewirtschaft hat die Bundestags-Haushälter aufgefordert, die Ampel-Pläne zur Wiederanhebung der Mehrwertsteuer für Wärme von sieben auf 19 Prozent zum 1. Januar in ihrer Bereinigungssitzung an diesem Donnerstag zu kippen.
Energiewirtschaft für Beibehaltung niedriger Mehrwertsteuer auf Wärme Weiterlesen »
Der Mittelstandsverband BVMW befürchtet Folgen für die deutsche Wirtschaft durch das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts.
Verband fürchtet Folgen von Haushaltsurteil für Mittelstand Weiterlesen »
Der geplante Veteranentag soll frühere Soldaten der Nationalen Volksarmee der DDR nur einschließen, wenn diese im Zuge der Wiedervereinigung in der Bundeswehr übernommen worden sind.
Veteranentag soll nur bestimmte NVA-Soldaten einschließen Weiterlesen »
Energieeffiziente Immobilien haben in diesem Jahr auf dem deutschen Immobilienmarkt deutlich höhere Preise erzielt als unsanierte Gebäude.
Energieeffiziente Immobilien erzielen deutlich höhere Marktpreise Weiterlesen »
Die beiden Kandidaten für den Juso-Vorsitz haben einen scharfen Kurs gegenüber der Politik von Kanzler Olaf Scholz (SPD) und seiner Regierung angekündigt.
Bewerber um Juso-Vorsitz kündigen scharfen Kurs gegenüber Scholz an Weiterlesen »
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht in den stationären Grenzkontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien keinen Mehrwert.
Gewerkschaft der Polizei kritisiert stationäre Grenzkontrollen Weiterlesen »
Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Johann Wadephul (CDU), hat den bevorstehenden Berlin-Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan verteidigt.
Wadephul verteidigt Erdogan-Besuch Weiterlesen »
Die Sprecherin der Grünen Jugend, Svenja Appuhn, lehnt den Berlin-Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan strikt ab und fordert überdies ein Ende des Flüchtlingsabkommens der EU mit der Türkei.
Grüne Jugend kritisiert Berlin-Besuch von Erdogan Weiterlesen »
Der Kampf gegen den Antisemitismus soll nach einer Forderung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Verfassungsrang bekommen.
Wegner will Kampf gegen Antisemitismus in Landesverfassung aufnehmen Weiterlesen »
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021 sprechen sich SPD-Politiker für Steuererhöhungen aus, um die Finanzlöcher zu füllen.
SPD stetzt nach Gerichtsurteil auf Vermögens- und Erbschaftsteuer Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt.
US-Börsen legen zu – Euro schwächer Weiterlesen »
Um 22 Uhr am Mittwochabend hat der Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL begonnen.
Bahn-Streik hat begonnen Weiterlesen »
Der UN-Sicherheitsrat hat eine von Malta eingebrachte Resolution beschlossen, die eine Forderung nach einer Waffenruhe im Gazastreifen enthält.
UN-Sicherheitsrat beschließt Forderung nach Waffenruhe in Gaza Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen