Stadtradeln 2025: Friedrichsthal tritt erneut in die Pedale

Vom 1. bis 21. Juni 2025 beteiligt sich die Stadt Friedrichsthal erneut an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses.

Werbung

Gemeinsam mit den weiteren Kommunen des Regionalverbands Saarbrücken möchte Friedrichsthal in diesem Zeitraum möglichst viele Radkilometer sammeln.

Ziel der Aktion ist es, das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel stärker ins Bewusstsein zu rücken. Insbesondere im Saarland, wo viele kurze Strecken noch mit dem Auto zurückgelegt werden, soll das Projekt dazu ermutigen, öfter aufs Rad umzusteigen. Gleichzeitig soll auf die Bedürfnisse von Radfahrenden im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden.

Interessierte können sich über die Webseite www.stadtradeln.de anmelden. Dort lässt sich die Heimatkommune auswählen und entweder dem „Offenen Team – Friedrichsthal“ beitreten oder ein eigenes Team gründen – bereits ab zwei Personen ist dies möglich. Die gefahrenen Kilometer werden individuell über das Online-Kilometer-Buch oder die Stadtradeln-App eingetragen.

Werbung
Sparkasse Werbung

Auch Schulen sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Über den Bereich „Schulradeln“ auf der Webseite können sich Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern registrieren. Im vergangenen Jahr konnte sich die Hofschule Friedrichsthal/Bildstock mit beachtlichen 2.263 Kilometern hervortun.

Insgesamt wurden im Jahr 2024 in Friedrichsthal 6.855 Kilometer erradelt. Mit Blick auf den diesjährigen Aktionszeitraum hofft die Stadt auf eine erneut rege Teilnahme, um dieses Ergebnis zu übertreffen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: www.stadtradeln.de.




Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen