Spvgg dreht Partie in Homburg (mit Video)

Spielbericht 1. Mannschaft, So. 06.04.2025, 26. Spieltag Schröder-Liga Saar, FC 08 Homburg 2 – Spvgg Quierschied 2:4 (2:0) Nach der Niederlage in Schwalbach ging es für unsere 1. Mannschaft zum Auftakt der englischen Woche zur U23 des FC 08 Homburg.

Werbung

Spielbericht 1. Mannschaft, So. 06.04.2025, 26. Spieltag Schröder-Liga Saar, FC 08 Homburg 2 – Spvgg Quierschied 2:4 (2:0)

Nach der Niederlage in Schwalbach ging es für unsere 1. Mannschaft zum Auftakt der englischen Woche zur U23 des FC 08 Homburg. Lukas Mittermüller und Lars Brückner mussten gegenüber der vergangenen Startelf passen, Christian Simonetta und Samuel Ikas starteten dafür von Beginn. Der FC Homburg 2 war vor der Partie unter Druck, denn die in diesem Jahr noch sieglose Mannschaft steckt tief im Abstiegskampf. Die Hausherren suchten dementsprechend direkt den Weg nach vorne und bekamen in der 7. Minute einen Foulelfmeter zugesprochen, als Keeper Nicolas Schäfer einen Akteur der Heimelf zu Fall brachte. ArmanArdestani – im Winter vom Regionalligisten Gießen zum FCH zurückgekehrt – verwandelte zum 1:0. Das Spiel verlief danach recht ausgeglichen, größere Chancen gab es erst wieder eine Viertelstunde vor der Halbzeitpause. Ardestani scheiterte in der 30. Minute mit einem Freistoß an Schäfer, der den Ball weg faustete.

In der 31. Minute hatte Quierschied den ersten echten Abschluss zu verzeichnen, der Schuss von Christian Simonetta war aber kein Problem für den Homburger Keeper. In der 38. Minute brachte Fabio Klyk einen Freistoß vor das Tor. Etwas überraschend kam Mirco Zavaglia freistehend zum Schuss, doch auch dieser Versuch war Beute des Torhüters. In der 40. Minute fiel das 2:0. Aus einer abseitsverdächtigen Position startete Ardestani in Richtung Quierschieder Gehäuse, ließ danach den ein oder anderen Spieler von uns im leeren stehen und erzielte damit seinen zweiten Treffer. Quierschied bemühte sich aber um den Anschlusstreffer. Der Homburger Torwart ArtZenunaj konnte sich nach 45 Minuten zweimal richtig gut auszeichnen. Zunächst entschärfte er einen Linksschuss von Johannes Reichrath, nach der darauf folgenden Ecke zog „Reichi“ ein zweites Mal, diesmal mit rechts ab, und auch diesen Ball parierte der Schlussmann. Mit dem 2:0 für die Homburger wurden die Seiten gewechselt.

20250406 163643 scaled

Unmittelbar nach der Pause drehte Quierschied dann aber auf. Nach schönem Zuspiel von Philipp Wunn eilte Elias Hoffmann auf das Tor zu. Der Torwart kam dabei weit raus, „Eli“ lief an diesem vorbei und traf zum 2:1 in den leeren Kasten. Nur vier Minuten später gab es nach einem Foul an Johannes Reichrath Elfmeter für die Wambe. Mirco Zavaglia lief an und verwandelte zum 2:2 Ausgleich. Quierschied war jetzt deutlich aggressiver und kehrte mit den schnellen Toren zurück in das Spiel, welches jetzt richtig Fahrt aufnahm. In der 57. Minute trug Homburg einen starken Angriff über die linke Seite vor. Marco Streichsbier bediente Ardestani und dessen Schuss flog nur knapp am linken Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite auch eine schöne Kombination von Quierschied, Simonetta schoss aber drüber (61.). In der 65. Minute klärte Nicolas Schäfer stark mit dem Fuß bei einem Schuss von DanielsOntužāns, dem ehemaligen Jugendspieler des FC Bayern. Auf der anderen Seite köpfte Zavaglia nach Ecke von Wunn knapp über den Homburger Kasten (67.).

1000274465

Beide Mannschaften wollten die Führung zum damit vermeintlichen Sieg erzielen. In der 82. Minute gab es dann erneut Elfmeter für die Gastgeber. Wiederum trat der auffälligste Spieler der Homburger, Armend Ardestani an. Diesmal hielt Nicolas Schäfer aber stark und verhinderte damit den Rückstand.

Der gehaltene Strafstoß gab unserer Mannschaft nun noch einmal mächtig Rückenwind. In der 88. Minute gab es Freistoß für Quierschied. Fabio Klyk brachte diesen gut rein, der mittlerweile eingewechselte Tim Greulach schraubte sich hoch und traf zum 3:2 für die Sportvereinigung. Das Spiel wurde also komplett gedreht. Anschließend warf Homburg alles nach vorne, Quierschied kam zu Konterchancen. In der 95. Minute machte man dann alles klar. Hoffmann quer zu Zavaglia und der beförderte die Kugel mit der Hacke in die Maschen – 4:2. Der Schiedsrichter pfiff die Partie nicht mehr an.Damit gewann unsere Mannschaft das Auswärtsspiel und zeigte eine gute Reaktion auf die Niederlage in der Vorwoche.

Werbung
Glasfaser in Sulzbach

1000274505

Schon am kommenden Mittwoch geht es weiter. Für unser Team geht es zum nächsten Gegner, der um den Klassenerhalt kämpft. Um 19:00 Uhr ist man beim Tabellenfünfzehnten DJK Ballweiler-Wecklingen zu Gast.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen


Information:

Bei diesem Text handelt es sich um eine Veröffentlichung der Spvgg. Quierschied, den Sie im Original hier nachlesen können. Der Text wurde unbearbeitet übernommen und spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Auch wurde der Text nicht vor Veröffentlichung auf inhaltliche Korrektheit durch uns überprüft.

Pressemeldung verfasst von: Info

 




Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen