Zusage der Bundesregierung für Stahl generiert Zukunft für saarländische Beschäftigte

Der Umbau der saarländischen Stahlindustrie wird vom Bund gefördert. Das hat Bundeswirtschaftsminister Habeck heute in Völklingen verkündet. „Das ist ein wesentlicher Meilenstein für die saarländische Stahlindustrie“, betont Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer des Saarlandes. „Die Förderzusage sorgt dafür, dass wir unsere Stahlindustrie CO2-neutral aufstellen können, und generiert Zukunft für die Stahlbeschäftigten im Land. Wichtig ist dabei, dass das Land auch einen Eigenanteil erbringt. Das ist über den saarländischen Transformationsfonds abgesichert.“

Werbung
AWO Sulzbach

Der Bund erfüllt mit ⁤seiner Förderzusage für die Stahlindustrie und dem Transformationsfonds des Landes Forderungen der⁣ saarländischen Arbeitnehmer*innen. Laut ​einer⁤ aktuellen AK-Beschäftigtenbefragung sind 91 % ‍der Befragten der Meinung, dass⁢ Bund und⁢ Land zusätzliche Mittel für einen nachhaltigen Strukturwandel im Saarland bereitstellen​ müssen. Diese Investitionen sind entscheidend für den Erhalt und die Weiterentwicklung tausender Arbeitsplätze und⁤ die Wirtschaftskraft im Saarland, betont‍ Caspar.

Werbung

Bei diesem Text handelt es sich um eine unbearbeitete Pressemeldung der Arbeitskammer des Saarlandes, die im Original hier nachzulesen ist.



Bildquellen

  • Arbeitskammer: Arbeitskammer des Saarlandes

Werbung
Banner Gartenzentrale24.de

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen