Rathausglockenspiel mit Advents- und Weihnachtsrepertoire

Ab dem ersten Adventssonntag am 3. Dezember spielt das Glockenspiel im Turm des Saarbrücker Rathauses Lieder, die auf den Advent und Weihnachten einstimmen.

Werbung
AWO Sulzbach

Das Glockenspiel im Turm ⁢des‍ Saarbrücker Rathauses stimmt ab dem ersten⁢ Adventssonntag am 3. Dezember mit einem Repertoire an Liedern auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Doch ⁢aufgrund der aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen in der Welt wird das Glockenspiel ​auch⁤ einmal wöchentlich am‍ Sonntagnachmittag um 15.15 Uhr Melodien für Solidarität und Frieden⁣ spielen.

Folgende Melodien ⁤werden ab dem 3. Dezember zu hören sein:

– Montag bis ​Samstag um 15.15 Uhr: „Morgen, Kinder, wird’s⁢ was geben“, „Fröhliche Weihnacht überall“, „Morgen kommt der ‌Weihnachtsmann“
– Sonntag um 15.15 Uhr: Ukrainische Nationalhymne,‌ Europahymne („Freude, schöner Götterfunken“ von Ludwig ​van Beethoven), „Verleih uns Frieden gnädiglich“ von Felix Mendelssohn Bartholdy
-‍ Montag bis Sonntag um 19.19 Uhr: „Vom Himmel hoch, ⁢da komm‘ ich her“,⁢ „Tochter ⁤Zion“, „Go tell it on ⁢the Mountain“

Werbung

Das Glockenspiel im Saarbrücker Rathaus lädt somit dazu ein, sich auf die besinnliche ​Zeit einzustimmen und gleichzeitig ein Zeichen für Solidarität und Frieden zu setzen.


QuelleLandeshauptstadt Saarbrücken



Bildquellen

  • Rathaus St. Johann Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken

Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung

Nach oben scrollen