Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Müntefering begrüßt Debatte über längeres Arbeiten

by Redaktion
29. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Franz Müntefering (Archiv)

Franz Müntefering (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Franz Müntefering (SPD) hält die Forderung nach mehr und längerem Arbeiten für zu pauschal, begrüßt jedoch die öffentliche Diskussion dazu

Müntefering begrüßt debatte über längeres Arbeiten

Der frühere Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) hat die Forderung nach mehr und längerem Arbeiten als zu pauschal zurückgewiesen, begrüßt jedoch die öffentliche Debatte zu diesem Thema.Äußerungen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bezeichnete Müntefering im „Tagesspiegel“ als „pauschalen Unsinn“.

Individuelle Lösungen statt Pauschalisierungen

Müntefering betonte, dass die Forderung nach längerer Arbeitszeit zu allgemein gehalten sei. „Mir ist das zu pauschal, es kommt auf jeden einzelnen Menschen an“, sagte er. Die Menschen kämen heute später in den Beruf, lebten länger und blieben länger gesund.Aus diesem Grund sei 2006 die Rente mit 67 eingeführt worden. Müntefering erklärte, es sei möglich, dass hier nachgesteuert werden müsse. Eine Debatte über längeres Arbeiten halte er in jedem Fall für sinnvoll.Zudem sprach er sich für flexiblere Übergänge in die Rente aus und betonte die Notwendigkeit, darüber zu sprechen.

Hierzupassend

Palantir-Debatte: Bitkom drängt auf europäische Polizei-Software

Verbraucherzentralen kritisieren Ausbleiben von Stromkostensenkung

Caritas kritisiert Kürzungen im Entwicklungsetat

Unterschiedliche Lebenssituationen berücksichtigen

Beim Ruf nach mehr und längerer arbeit warnte Müntefering vor zu einfachen Antworten. „Die Menschen sind verschieden, haben unterschiedliche Talente und Fähigkeiten, sind unterschiedlich gesund. Manche können mit 45 oder 60 Jahren nicht mehr arbeiten, andere wollen mit 63, 65 oder 70 noch arbeiten“, sagte er.

Flexibilität und neue Perspektiven auf den Ruhestand

Müntefering verwies darauf, dass immer mehr Menschen über die gesetzliche Regelaltersgrenze hinaus arbeiten möchten. „Heute wollen 15 bis 20 Prozent der Menschen im Rentenalter länger arbeiten. Immer mehr Arbeitnehmer und Beamte wollen selbst entscheiden, wie lange sie über 65 oder 66 Jahre arbeiten.“ auch Unternehmen würden zunehmend ältere Mitarbeiter länger beschäftigen oder einstellen und schätzten deren Fähigkeiten und Erfahrungen.Müntefering betonte, dass künftig mehr Flexibilität notwendig sei, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Kritik am Begriff „Ruhestand“

Abschließend wandte sich Müntefering gegen den Begriff des „Ruhestandes“. Er kritisierte, dass Menschen mit 65 oder 66 jahren pauschal in den Ruhestand geschickt würden. Der Begriff „Ruhestand“ habe einen schlechten Ruf und unterstelle, dass Menschen nicht mehr gebraucht würden. Dies sei ein großer Fehler, so Müntefering.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen nach Zins-Entscheid uneinheitlich – Ölpreis gestiegen

30. Juli 2025
Federal Reserve (Archiv)
Wirtschaft

US-Notenbank tastet Leitzins weiterhin nicht an

30. Juli 2025
Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)
Wirtschaft

Zoll-Deal: Grüne schlagen globales Handelsabkommen gegen Trump vor

30. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt leicht zu – Adidas-Aktie fällt deutlich

30. Juli 2025
Monika Schnitzer (Archiv)
Wirtschaft

Schnitzer wirft Baby-Boomern Bruch des Generationenvertrags vor

30. Juli 2025
Shell-Tankstelle (Archiv)
Wirtschaft

Spritpreise Ende Juli leicht gesunken

30. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Die Autoscooter ist immer wieder ein Highlight auf der Kirmes

Friedrichsthaler feiert die Quetschekuchekerb

1. September 2024
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)

Bahn: Generalsanierung soll vier Jahre länger dauern

25. Juni 2025
SPD-Logo, über dts

SPD-Fraktionsvorsitzender Walter tritt aus Partei aus

25. April 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Verbraucherzentralen kritisieren Ausbleiben von Stromkostensenkung
  • Palantir-Debatte: Bitkom drängt auf europäische Polizei-Software
  • Caritas kritisiert Kürzungen im Entwicklungsetat

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.