Steinmeier trifft überraschend Biden in Washington
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trifft bereits am Freitag in den USA mit Präsident Joe Biden in Washington zusammen.
Steinmeier trifft überraschend Biden in Washington Weiterlesen »
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trifft bereits am Freitag in den USA mit Präsident Joe Biden in Washington zusammen.
Steinmeier trifft überraschend Biden in Washington Weiterlesen »
Das US-Repräsentantenhaus hat am Dienstag in einer historischen Abstimmung für die Absetzung ihres Vorsitzenden Kevin McCarthy gestimmt.
Vorsitzender von US-Repräsentantenhaus abgesetzt Weiterlesen »
Nach dem US-Repräsentantenhaus hat am Samstagabend (Ortszeit) auch der Senat einen 45 Tage gültigen Übergangshaushalt beschlossen, um den sogenannten „Government Shutdown“ in den Vereinigten Staaten zu verhindern.
US-„Shutdown“ abgewendet – Kein zusätzliches Geld für Ukraine Weiterlesen »
Der US-Politikwissenschaftler und Sanktionsforscher Abraham L. Newman rechnet damit, dass künftige US-Regierungen ihre ökonomischen Waffen in Zukunft häufiger auch gegen Europa einsetzen werden.
Forscher fürchtet US-Sanktionen gegen Europa Weiterlesen »
Im Vorfeld des hochrangigen deutsch-amerikanischen Wirtschaftsdialoges, der in der kommenden Woche in Berlin stattfindet, hat der amerikanische Vize-Finanzminister Wally Adeyemo zu mehr transatlantischer Wirtschaftszusammenarbeit aufgerufen.
USA wollen mehr Wirtschaftszusammenarbeit mit Deutschland Weiterlesen »
Die US-Notenbank Federeal Reserve belässt den Leitzins wie von Beobachtern erwartet in einer Spanne zwischen 5,25 und 5,50 Prozent.
US-Notenbank belässt Leitzins zwischen 5,25 und 5,50 Prozent Weiterlesen »
Bei ihrer USA-Reise haben sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und US-Außenminister Antony Blinken für eine anhaltende Unterstützung der Ukraine ausgesprochen und einen Ausbau der diplomatischen Bemühungen angekündigt.
Baerbock und Blinken wollen Ukraine-Hilfe enger verzahnen Weiterlesen »
Der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im August wieder beschleunigt.
US-Inflationsrate steigt auf 3,7 Prozent Weiterlesen »
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im August auf 3,8 Prozent gestiegen, nach 3,5 Prozent im Vormonat.
US-Arbeitslosenquote im August auf 3,8 Prozent gestiegen Weiterlesen »
Auch die US-Luftwaffe wird Piloten aus der Ukraine an Kampfjets des Typs F-16 ausbilden.
US-Luftwaffe wird ukrainische Piloten an F-16-Jets ausbilden Weiterlesen »
Ex-US-Präsident Donald Trump wird am Mittwoch an der ersten Fernsehdebatte vor den parteiinternen Vorwahlen der Republikaner nicht teilnehmen.
Trump sagt Teilnahme an TV-Debatte der Republikaner ab Weiterlesen »
Der Weg für den Verkauf des Raketenabwehrsystems Arrow 3 von Israel an Deutschland ist frei.
Weg für Verkauf von Arrow-3-Abwehrsystem an Deutschland frei Weiterlesen »
Ex-US-Präsident Donald Trump ist erneut angeklagt worden – diesmal im Zusammenhang mit dem Vorwurf der Wahlbeeinflussung im Bundesstaat Georgia.
Trump in Georgia wegen Wahleinmischung angeklagt Weiterlesen »
Der republikanische Stratege Elbridge Colby plädiert dafür, die US-Hilfen für die Ukraine in weiten Teilen zu beenden.
Ex-Trump-Berater stellt US-Hilfen für Ukraine infrage Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen