US-Politiker erinnern an Sturm aufs Kapitol
Führende US-Politiker haben am Samstag an die Erstürmung des Kapitols in Washington am 6. Januar 2021 erinnert.
US-Politiker erinnern an Sturm aufs Kapitol Weiterlesen »
Führende US-Politiker haben am Samstag an die Erstürmung des Kapitols in Washington am 6. Januar 2021 erinnert.
US-Politiker erinnern an Sturm aufs Kapitol Weiterlesen »
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Dezember unverändert bei 3,7 Prozent geblieben.
US-Arbeitslosenquote im Dezember unverändert bei 3,7 Prozent Weiterlesen »
Russland soll im Krieg gegen die Ukraine auch Raketen aus Nordkorea eingesetzt haben.
USA: Russland soll nordkoreanische Raketen eingesetzt haben Weiterlesen »
US-Außenminister Antony Blinken lobt die Ukraine für ihre jüngsten Erfolge gegenüber der russischen Marine im Schwarzen Meer.
US-Außenminister lobt ukrainische Erfolge im Schwarzen Meer Weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hat Israel erneut zum besseren Schutz von Zivilisten und humanitären Helfern im Gazastreifen aufgefordert.
Biden mahnt Israel zu mehr Schutz von Zivilisten in Gaza Weiterlesen »
Die US-Notenbank lässt den Leitzins im Dollarraum wie von den meisten Marktteilnehmern erwartet zum dritten Mal in Folge unverändert.
Fed verändert Leitzins erneut nicht Weiterlesen »
Der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im November erneut leicht abgeschwächt.
US-Inflationsrate sinkt leicht auf 3,1 Prozent Weiterlesen »
Die USA wollen ein Marine-Bündnis zum Schutz des Schiffsverkehrs im Roten Meer schmieden und führen deshalb auch Gespräche mit der Bundesregierung.
USA wollen Deutschland für Marine-Einsatz im Roten Meer gewinnen Weiterlesen »
Ex-Präsident Donald Trump kann seinen Vorsprung im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner offenbar ausbauen.
Präsidentschaftskandidatur der Republikaner: Trump baut Vorsprung aus Weiterlesen »
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im November von 3,9 Prozent im Vormonat auf 3,7 Prozent gesunken.
US-Arbeitslosenquote im November auf 3,7 Prozent gesunken Weiterlesen »
In der Debatte um die Schuldenbremse spricht sich die Vizechefin des Internationalen Währungsfonds, Gita Gopinath, für Anpassungen aus.
IWF-Vizechefin empfiehlt „moderate Lockerung“ der Schuldenbremse Weiterlesen »
Der frühere US-Außenminister Henry Kissinger ist tot.
Ex-US-Außenminister Henry Kissinger gestorben Weiterlesen »
Der dänische Wirtschaftsexperte Jacob Funk Kirkegaard rät Deutschland nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts dringend zur Abschaffung der Schuldenbremse.
Ökonom Kirkegaard nennt Schuldenbremse „eine Verrücktheit“ Weiterlesen »
Der renommierte Anleihe-Investor Jeffrey Gundlach blickt pessimistisch in die Zukunft.
Bond-Investor Gundlach warnt vor Rezession in den USA Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen