Schlagwort: Ukraine

dts image 16724 sfmjtdjqra 3431 1920 1080

Makejew verlangt mehr Flexibilität bei Jobvermittlung von Ukrainern

Der ukrainische Botschafter Oleksij Makejew fordert von deutschen Behörden mehr Flexibilität bei der Arbeitsvermittlung von geflüchteten Ukrainern.

„Man müsste viel flexibler sein, wenn der Bank-Filialleiter gut Englisch spricht, sollte er sich gleich bewerben können“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Makejew verlangt mehr Flexibilität bei Jobvermittlung von Ukrainern Weiterlesen »

dts image 16375 ekmfcbctnf 3431 1920 1080

Baerbock sieht in Waffenlieferungen einzigen Weg zum Frieden

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist der Ansicht, dass nur weitere Waffenlieferungen an die Ukraine den Krieg beenden können.

„Was müssen wir tun? Weiter militärische Unterstützung, weil es befreit Menschen, es rettet Leben, es ist der einzige Weg zum Frieden zu kommen“, sagte sie laut vorab verbreitetem Transkript am Samstag dem „Heute-Journal“ im ZDF. Internationale Unterstützung sei dafür nötig.

Baerbock sieht in Waffenlieferungen einzigen Weg zum Frieden Weiterlesen »

dts image 30020 goommmnodm 3431 1920 1080

Wagenknecht: Putin will Ukraine nicht vernichten

Sahra Wagenknecht, Vorsitzende der nach ihr benannten neuen Partei BSW, bestreitet, dass der russische Präsident Wladimir Putin die Ukraine auslöschen und ihre Führung stürzen wolle.

Der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) sagte sie, Putin habe in einem Interview mit dem amerikanischen Journalisten Tucker Carlson „etwas anderes“ zum Ausdruck gebracht.

Wagenknecht: Putin will Ukraine nicht vernichten Weiterlesen »

dts image 16131 gjhsangifk 3431 1920 1080

Gemeinden wollen Bürgergeld an Arbeitsbereitschaft koppeln

Die Kommunen in Deutschland schlagen vor, die Höhe des Bürgergeldes für ukrainische Kriegsflüchtlinge an die Bereitschaft zur Arbeitsaufnahme zu koppeln.

André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, verwies in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ auf die im europäischen Vergleich niedrige Beschäftigungsquote unter Ukrainern in Deutschland: In Nachbarländern wie Dänemark, Polen oder den Niederlanden „wird nicht nur gefördert, sondern auch gefordert: Dort sind die Anreize höher, arbeiten zu gehen“, so Berghegger.

Daran müsse sich auch Deutschland orientieren.

Gemeinden wollen Bürgergeld an Arbeitsbereitschaft koppeln Weiterlesen »

dts image 31837 jbctsjjkje 3431 1920 1080

Ukrainischer Botschafter kritisiert „Loser-Philosophie“

Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev hat das Bündnis Sahra Wagenknecht und die AfD für ihre Ablehnung von Waffenlieferungen an die Ukraine scharf kritisiert.

Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Makeiev: „Es ist doch verbrecherisch, sich die russische Propaganda zu eigen zu machen oder zu behaupten, man brauche keine Waffen, um sich zu verteidigen.

Ukrainischer Botschafter kritisiert „Loser-Philosophie“ Weiterlesen »

Ukraine

Nach oben scrollen