G7-Staaten verständigen sich auf gemeinsame China-Strategie
Die G7-Staaten haben sich bei ihrem Gipfeltreffen in Hiroshima auf eine gemeinsame China-Strategie verständigt.
G7-Staaten verständigen sich auf gemeinsame China-Strategie Weiterlesen »
Die G7-Staaten haben sich bei ihrem Gipfeltreffen in Hiroshima auf eine gemeinsame China-Strategie verständigt.
G7-Staaten verständigen sich auf gemeinsame China-Strategie Weiterlesen »
Die Bundesregierung will mehr Pflegekräfte aus dem Ausland nach Deutschland holen.
Bundesregierung will Pflegekräfte in Brasilien anwerben Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Beschluss der Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten zu neuen Sanktionen gegen Russland begrüßt.
Scholz begrüßt neue G7-Sanktionen gegen Russland Weiterlesen »
Die Telekom und der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) haben eine Kooperation vereinbart, durch die rund sieben Millionen Mieter in Deutschland bis 2030 Anschluss an schnelleres Internet erhalten sollen.
Telekom und GdW planen sieben Millionen Glasfaseranschlüsse bis 2030 Weiterlesen »
Bei den Erzeugerpreisen gab es im April den geringsten Anstieg seit zwei Jahren.
Geringster Anstieg der Erzeugerpreise seit zwei Jahren Weiterlesen »
Im Südpazifik hat sich am Freitag ein starkes Seebeben ereignet.
Starkes Seebeben im Südpazifik Weiterlesen »
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich gegen eine von der FDP geforderte Verschiebung des Heizungsgesetzes auf nach der Sommerpause ausgesprochen.
Heil gegen Verschiebung des Heizungsgesetzes Weiterlesen »
Die Steuereinnahmen gehen weiter zurück.
Steuereinnahmen auch im April weiter gesunken Weiterlesen »
Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen ist die SPD laut vorläufigem amtlichen Endergebnis mit etwas weniger als 30 Prozent stärkste Kraft geworden.
Vorläufiges Endergebnis: SPD in Bremen knapp unter 30 Prozent Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Deutschland aufgefordert, seine Verteidigungsausgaben schnellstmöglich auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen.
Stoltenberg verlangt von Berlin schnell mehr Geld für Verteidigung Weiterlesen »
Mehrere große Direktbanken in Deutschland haben ihre Kunden mit reinen Debitkarten der Kreditkartenfirmen Visa und Mastercard ausgestattet – doch an der Kasse bekommen viele Verbraucher damit offenbar weiter Probleme.
Debitkarten sorgen weiter für Akzeptanzprobleme Weiterlesen »
Nach der Ablösung von Patrick Graichen als Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium ist in der Ampelkoalition eine Debatte über den Zeitplan für das geplante Heizungsgesetz entbrannt.
Neuer Ampel-Streit über Zeitplan für Heizungsgesetz Weiterlesen »
Vor dem G7-Gipfel in Japan fordert der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter Sanktionen gegen chinesische Firmen, die Russland mit militärisch nutzbaren Gütern beliefern.
Rufe aus CDU nach Sanktionen gegen chinesische Firmen Weiterlesen »
Die von der Ampel geplante Reform des Staatsbürgerschaftsrechts ist auf der Zielgeraden.
Reform des Staatsbürgerschaftsrechts auf der Zielgeraden Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen